Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Lesung: Josef Krug "Autobahn mit Raubvögeln" | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/17-06-2021/lesung-josef-krug-autobahn-mit-raubvoegeln

Die Erzählungen Krugs spannen einen Bogen von den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis in die Nuller-Jahre hinein. Sie stehen ganz im Zeichen der Begegnung mit (vermeintlich) Fremden, Fremdem in verschiedener Gestalt, auch mit dem Fremden im Eigenen.
Dort war Krugs auch im Buch enthaltenen Geschichte „Scheiben wischen“ mit dem 2.

»Unser Schwert ist Liebe« Lesung & Gespräch mit Gilda Sahebi | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/kultur/31-05-2023/unser-schwert-ist-liebe-lesung-gespraech-mit-gilda-sahebi

Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei verhaftet wurde, wachsen die Proteste im Iran. Und die Solidarität ist groß – sie zieht sich durch alle Altersgruppen, Schichten und Geschlechter.
Sahebi, die mit vielen Menschen im Iran in engem Kontakt steht, beleuchtet in ihrem Buch

Mohamed Amjahid: Der weiße Fleck. Die Anleitung zum antirassistischen Denken. | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/01-07-2022/mohamed-amjahid-der-weisse-fleck-die-anleitung-zum-antirassistischen

In „Der weiße Fleck“ deckt der Journalist Mohamed Amjahid die Strukturen des Alltagsrassismus in Deutschland auf. Denn Diskriminierung ist auch dort, wo man sie vielleicht nicht vermutet und gerade weiße, privilegierte Personen, erklärt Amjahid, verhalten sich oft – ohne es zu wollen – verletzend.
"Dies ist also ein Buch für alle weißen Menschen, die einen Wandel herbeiführen möchten