Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Abschiebungen in NRW – Dokumentation und Widerstand (Lesung und Diskussion in Hamm) | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/abschiebungen-nrw-dokumentation-und-widerstand-lesung-und-diskussion-hamm

Das Netzwerk der Asylverfahrens- und Flüchtlingsberatungen in Hamm hat zur Lesung und Diskussion über das Thema Abschiebungen in Nordrhein-Westfalen in die Christuskirche eingeladen.
Im Mittelpunkt stand das Buch „Abschiebungen in NRW – Ausgrenzung, Entrechtung, Widerstände

Lesung & Talk mit Asha Hedayati: „Häusliche Gewalt – Ein strukturelles Problem“ | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/12-03-2025/lesung-talk-mit-asha-hedayati-haeusliche-gewalt-ein-strukturelles-problem

Asha Hedayati ist Anwältin für Familienrecht und macht immer wieder die Erfahrung, dass die staatlichen Strukturen Frauen nicht nur unzureichend vor Gewalt schützen, sondern sogar selbst Teil eines gewaltvollen Systems sind.
In ihrem Buch Die stille Gewalt, aus dem sie lesen wird, beschreibt sie wie diese

»Unser Schwert ist Liebe« Lesung & Gespräch mit Gilda Sahebi | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/kultur/31-05-2023/unser-schwert-ist-liebe-lesung-gespraech-mit-gilda-sahebi

Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei verhaftet wurde, wachsen die Proteste im Iran. Und die Solidarität ist groß – sie zieht sich durch alle Altersgruppen, Schichten und Geschlechter.
Sahebi, die mit vielen Menschen im Iran in engem Kontakt steht, beleuchtet in ihrem Buch

»Unser Schwert ist Liebe« Lesung & Gespräch mit Gilda Sahebi | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/31-05-2023/unser-schwert-ist-liebe-lesung-gespraech-mit-gilda-sahebi

Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei verhaftet wurde, wachsen die Proteste im Iran. Und die Solidarität ist groß – sie zieht sich durch alle Altersgruppen, Schichten und Geschlechter.
Sahebi, die mit vielen Menschen im Iran in engem Kontakt steht, beleuchtet in ihrem Buch