Annika Beeker, Autor bei Lesewelten Köln https://www.lesewelten-koeln.de/author/annika-beeker/
Kölnischen Stadtmuseum hat deshalb unsere Vorleserin Sylvia Knewel ein passendes Buch
Kölnischen Stadtmuseum hat deshalb unsere Vorleserin Sylvia Knewel ein passendes Buch
Unser Pilotprojekt „Büchlein wechsel Dich – BilderBuchBoxen für Zuhause“, das wir gemeinsam mit und auf Initiative von jugendstil nrw durchgeführt haben, ist nun beendet. Sechs Wochen lang wurden von unseren ehrenamtlichen Vorleser*innen mit einem Lastenfahrrad Bilderbuchboxen zu Familien aus Kölner Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf nach Hause gebracht. Aus zwei Kindertagesstätten nahmen 16 Familien an dem Pilotprojekt teil
Die Kinder fragten sich gegenseitig „Hast du schon das Buch mit dem Astronauten gehabt
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von […] 30 05, 2025 Vorlesen im Museum Schnütgen
Aktuelles Veranstaltungs- kalender Fortbildungs- termine LeseWelten im Museum Newsletter abonnieren
Juni 2024 Junges Buch für die Stadt 2024: Spannende Lesewoche Junges Buch für die
Hier könnte noch eine Beschreibung stehen…
Leider sind sich die Länder […] 6 07, 2023 Buchtipp: Das Buch, das Niemand
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von […]
Der Kindermusiker Dikka schreibt, dass er immer furchtbare Angst hatte, dass seine Eltern ihn vergessen, wenn sie ihn einmal später abholten. Der Schriftsteller Henri Faber fürchtete sich vor Monstern, Riesenspinnen und fiesen Fantasiegestalten. Der Astronaut Gerhard Thiele hatte als Zweijähriger Angst vor dem Planschbecken.
Stil, Sprache & Illustration Auf Bitten des kleinen Emils entstand ein wunderbares Buch
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von […]
Liese, ein Gänseblümchen und Leo, ein Löwenzahn, stehen nebeneinander auf der Wiese und sind zwei beste Freunde, die durch dick und dünn gehen. Im Frühling freuen sie sich gemeinsam über die Sonne, manchmal schützt Leo Liese mit seinen großen Blättern vor einem starken Frühlingsregen.
<< .Das Buch regt die Kinder auf spielerische Art und Weise zum Mitmachen und vor
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von […]