Dein Suchergebnis zum Thema: buch

LeseWelten-Sommer an Offenen Bücherschränken – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/05/29/lesewelten-sommer-an-offenen-buecherschraenken/

Mit dabei: Kölns erster Kinder- und Jugendbuchschrank In Scharen waren kleine und große Kölner:innen und Bürger:innen am letzten Mai-Sonntag zum Bürgerzentrum Ehrenfeld gekommen. Sie alle wollten beim großen LeseWelten VorleseFest, zu dem die Vorlese-Initiative der Freiwilligen Agentur Köln e.V. anlässlich ihres 20jährigen Jubiläums eingeladen hatte, mitfeiern, spielen, basteln, sich mit LeseWelten-LeseMonster Liesbert fotografieren lassen und natürlich
LeseWelten am Bücherschrank – ein Ehrenamts-Gemeinschaftsprojekt, wie es im Buche

Stärkung der Kinderrechte durch Projektförderung der Aktion Mensch – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/11/23/kinderrechte-projekt-aktion-mensch/

Entdecken Sie mit Andrea Karimé, unserer neuen Vorlese-Botschafterin, die Magie des Vorlesens bei LeseWelten! Als Autorin von über 20 Kinderbüchern und mit einer Leidenschaft für multikulturelle Geschichten bereichert Andrea unsere Vorlese-Initiative. Erfahren Sie mehr über ihre preisgekrönten Werke, ihre einzigartigen Projekte wie die „Dilltasche“ und ihre Liebe zu Wörtern aus allen Sprachen. Tauchen Sie ein in die Welt von LeseWelten, wo Vorlesen nicht nur wichtig ist, sondern zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder wird.“Entdecke unser spannendes Kinderrechte-Projekt ‚Habe ich die gleichen Rechte wie Pippi Langstrumpf?‘ von LeseWelten. Wir fördern die Bewusstseinsbildung über die UN-Kinderrechtskonvention durch Vorlesen und interaktive Aktivitäten. Werde Teil unserer Gemeinschaft und stärke die Rechte der Kinder!“
In dem Projekt werden Kinder durch das Vorlesen ausgewählter Bücher mit ihren in

LeseWelten: Ein Rückblick auf 2022 – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/02/09/lesewelten-ein-rueckblick-auf-2022/

Unser Rückblick auf das Jahr 2021 endete optimistisch: „Wir werden diesen Rückenwind nutzen, um zu festigen, zu wachsen und LeseWelten so durch 2022 zu steuern, dass noch mehr Kölner Kinder in den Genuss einer regelmäßigem Vorlesestunde kommen.“Ob dieses Versprechen in einem Jahr voller dramatischer Entwicklungen weltweit zu halten war? Gut 12 Monate später können wir mit  Freude verkünden: „Wir haben tatsächlich viel mehr geschafft, als zunächst angenommen!“
drastisch an Bedeutung. 126 Menschen brachten Woche für Woche die wunderbare Welt der Bücher