Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Buchtipp: Ronja Räubertochter – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/05/03/buchtipp-ronja-raeubertocher/

Ronja wird als das einzige Kind von Räuberhauptmann Mattis und seiner Frau Lovis in einer ahnungsvollen Gewitternacht geboren: kurz nachdem sie das Licht der Welt erblickt, ertönt ein Donnerknall, wie er nie zuvor im Mattiswald zu hören gewesen war. Ein Blitz hatte eingeschlagen und die altehrwürdige Räuberburg in zwei Hälften geteilt.
Dabei bleibt das herausragende Buch, dass sich an Kinder ab 9 Jahren richtet, durch

Buchtipp: Rosa Parks – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/03/08/buchtipp-rosa-parks/

Rosa wuchs im Süden der USA auf, ihre Großeltern erzählten ihr oft aus den Zeiten der Sklaverei. Und obwohl die Sklaverei vorbei und schwarze Menschen frei waren, wurden sie doch viel schlechter behandelt als weiße Menschen. Morgens durfte Rosa als Kind nicht im Schulbus mitfahren, sondern musste den ganzen weiten Weg laufen. Sie wusste schon als kleines Kind, dass das nicht richtig war. Als Erwachsene durfte sie, wie alle anderen schwarzen Menschen, nicht die selben Türen, Aufzüge, Toiletten oder Trinkbrunnen nutzen wie weiße. Sie mussten in Bussen getrennt einsteigen, hinten sitzen und im mittleren Bereich den Sitz für weiße Mitfahrende freimachen.
Sie wirken durch und durch liebevoll und kindgerecht und machen das Buch auch optisch

Buchtipp: Die Leihgabe – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2022/12/21/buchtipp-die-leihgabe/

Inhalt Kurz vor Heiligabend in Berlin während der Weltwirtschaftskrise um 1930: Bruno und sein Vater leben gemeinsam mit Frieda in einer kleinen Wohnung. Sie sind arm, weil das Museum Brunos Vater derzeit nicht als Hilfspräparator anstellen kann. Zwar bringt Frieda regelmäßig Essensreste mit, trotzdem mussten viele ihrer Besitztümer bereits zum Pfandleiher gebracht werden und sie verbringen
das dicke Papier und die durchdachte Farb- und Stilgebung des Verlags machen das Buch

Museumslesung im Museum für Ostasiatische Kunst 18.06.2023 – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/06/23/museumslesung-im-museum-fuer-ostasiatische-kunst-18-06-2023/

Hätten unsere kleinen Leseratten und ihre Eltern gewusst, dass das Ostasiatische Museum wunderbar klimatisiert ist, wären sicherlich mehr Kinder der Einladung zur „Lesung im Museum“ am 18. Juni gefolgt und hätten damit dem schwülen Sommerwetter getrotzt.So war das Publikum zwar leider klein, aber die Geschichte und die anschließende Führung dafür große Klasse!
So ähnlich könne man sich die Rüstung der königlichen Soldaten aus dem Buch vorstellen

LeseWelten im Museum Schnütgen am 04.01.2024 – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/01/09/lesewelten-im-museum-schnuetgen/

Entdecke mit Liesbert und Vorleserin Annette eine zauberhafte Welt voller Geschichten im Museum Schnütgen am Köln-Tag! Tauche ein in die Kinderlesung mit dem bezaubernden Bilderbuch „Das Eselchen und der kleine Engel“ und erlebe gemeinsam mit den Kleinen faszinierende Kunstschätze aus dem 15. Jahrhundert. Begleite uns auf dieser magischen Reise durch die LeseWelten des Museums.
sie erwartenden Eltern und Großeltern viele Eindrücke schildern, die sie aus den Buch