Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Vorlesen im Wallraf-Richartz-Museum – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-wallraf-richartz-museum/

„Endlich wieder Zelten!“ Zelten ist das Allergrößte – und das in jeder Hinsicht! Gerade, wenn man jedes Jahr auf denselben Campingplatz reist: alte Freunde, neue Freunde, Spiele und Stürme, Essen und Feiern – alles wird in einem Zelt zum Abenteuer! Begleiten wir die Familie vom Kofferpacken, Schlüssel-übergeben-Vergessen, Staustehen, Zeltaufbauen, Surfen lernen, Oma-Geld-Ausgeben bis zur Abreise
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Philip Waechter mit anschließender Führung.

Vorlesen im Römisch-Germanischen Museum – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-roemisch-germanischen-museum-2/

„Dr. Brumm und der Megasaurus“ Als Dr. Brumm sein Gemüsebeet umgräbt, stößt er auf etwas sehr Ungewöhnliches: einen echten Dinoknochen! Mit Hilfe von Dachs und Pottwal gräbt Dr. Brumm auch noch den Rest des Dinos aus und schnell steht ein gigantisches Megasaurus-Skelett in seinem Garten. Nur der Kopf des Urtiers ist nicht zu finden. Die
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Daniel Napp.

Vorlesen im Wallraf-Richartz-Museum am Kölntag – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-wallraf-richartz-museum-am-koelntag-2/

„Endlich wieder Zelten!“ Zelten ist das Allergrößte – und das in jeder Hinsicht! Gerade, wenn man jedes Jahr auf denselben Campingplatz reist: alte Freunde, neue Freunde, Spiele und Stürme, Essen und Feiern – alles wird in einem Zelt zum Abenteuer! Begleiten wir die Familie vom Kofferpacken, Schlüssel-übergeben-Vergessen, Staustehen, Zeltaufbauen, Surfen lernen, Oma-Geld-Ausgeben bis zur Abreise
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Philip Waechter mit anschließender Führung.

Buchtipp: Finde den Piratenschatz – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/02/07/buchtipp-finde-den-piratenschatz/

Inhalt Zwei kleine Piraten spielen am Strand und finden plötzlich eine Flaschenpost mit einer richtigen Nachricht. Henry und Anne sind begeistert. Bestimmt handelt es sich um eine Schatzkarte, die zu einem Piratenschatz führt. Und tatsächlich: Die Nachricht der Flaschenpost läd beide Kinder ein, schnell auf die Papageieninsel zu kommen und einen besonderen Schatz zu entdecken.
Ein absolut tolles Buch für Kinder ab 4 Jahre, von dem es hoffentlich viele Fortsetzungen

Buchtipp: Die Wasserschweine im Hühnerhof – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/01/11/die-wasserschweine-im-huehnerhof/

Es herrscht Aufruhr im Hühnerhof: wie aus dem Nichts sind Wasserschweine aufgetaucht, die niemand kennt und mit denen keiner gerechnet hat. Sie sind viele. Sie sind haarig. Sie sind nass. Und sie sind viel zu groß! Nein, hier ist kein Platz für sie. Da sind sich die Hühner einig. Doch weil außerhalb des Hühnerhofs die Jagd begonnen hat, können die Wasserschweine nicht zurück. Und so werden klare Regeln für beide Seiten aufgestellt: Kein Lärm, nicht das Wasser verlassen, nicht an das Hühnerfutter gehen und keine Regeln hinterfragen. Für die Hühner (bzw. die Küken gilt): kein Kontakt zu den Wasserschweinen. Doch die Stimmung ändert sich, als die Wasserschweine ein Küken vor einem Jagdhund retten: von nun an dürfen die Wasserschweine mit in den Hühnerstall und es wird geteilt.
anderen Bilderbüchern ab: in weiten Teilen in schwarz – weiß gehalten, hat das Buch

Vorlesen im Museum Ludwig – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-museum-ludwig-2/

„Matilda die Museumskatze“ In einem Museum gibt es unterschiedlichste Kunstwerke, was aber kaum jemand weiß – dort lebt auch Matilda, die Museumskatze. Während jeden Tag die Besucher*innen durch das Museum strömen, lümmelt sie schläfrig in ihrem Katzenbett, und manche halten sie für die faulste Katze der Welt. Doch abends, wenn die Türen schließen, geht Matilda
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Jono Ganz mit anschließender Führung.

Vorlesen im Museum Ludwig am Kölntag – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-museum-ludwig-am-koelntag-2/

„Matilda die Museumskatze“ In einem Museum gibt es unterschiedlichste Kunstwerke, was aber kaum jemand weiß – dort lebt auch Matilda, die Museumskatze. Während jeden Tag die Besucher*innen durch das Museum strömen, lümmelt sie schläfrig in ihrem Katzenbett, und manche halten sie für die faulste Katze der Welt. Doch abends, wenn die Türen schließen, geht Matilda
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Jono Ganz mit anschließender Führung.