Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Buchtipp: Körper sind Toll – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/03/01/buchtipp-koerper-sind-toll/

Körper, die sich unterscheiden, männlich, weiblich, keins von beiden, sind in einem gleich, jawoll! Körper sind toll! Junge Körper oder alte, Körper mit und ohne Faltewachsen, wandeln sich, jawoll!Körper sind toll! Jeder Körper, meiner, deiner ist besonders, falsch ist keiner! Alle sind okay, jawoll! Körper sind toll!
Eine Geschichte hat das Buch nicht, durch die wimmelbuchähnlichen Bilder lassen sich

Buchtipp: Warum heulst du, Heulehund? – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/04/10/buchtipp-warum-heulst-du-heulehund/

Inhalt Heulehund war ein absolut schrecklicher Hund. Er war klein, hatte dünne Beine und eine Fledermausschnauze. Und immer, wenn Frau Zigarette, bei der er lebte, das Haus verließ, dann veranstaltete er ein Theater, dass es ein Graus war, so sehr jammerte, jaulte und bellte er den ganzen Tag. Manchmal pinkelte er sogar ins Treppenhaus. Doch
ist, ist tatsächlich erst beim Schreiben dieses Buchtipps aufgefallen, obwohl das Buch

Vorlesen im Museum Schnütgen – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-museum-schnuetgen-3/

„Ein Fest für alle“ Sami und Lia langweilen sich, denn alle anderen Kinder in ihrer Straße kommen nicht zum Spielen raus, weil sie mit Weihnachten feiern beschäftigt sind. Und dann schießen die zwei auch noch ihren Fußball in den Garten des grummeligen alten Nachbarn, dem man eigentlich lieber aus dem Weg geht. Als sie den
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Maike Harel.

Vorlesen im MAKK am Kölntag – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-makk-am-koelntag/

„Die Hempels räumen auf“ Bei Familie Hempel herrscht tatsächlich immer das sprichwörtliche kunterbunte Chaos! Normalerweise stört das auch niemanden, aber heute wollen die Hempels gemeinsam einen Kuchen backen — und können den Schneebesen nicht finden! Mutter Hempel überlegt, ob man vielleicht einmal aufräumen sollte. Also macht sich die ganze Familie eifrig ans Werk. Was dabei
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Brigitte Luciani (Autorin) und Vanessa Hié

Vorlesen im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-museum-fuer-angewandte-kunst-koeln-makk/

„Ist das mein Zuhause?“ Ein kleines Mädchen begibt sich auf die nächtliche Suche nach einer Antwort, was „zuhause“ bedeuten könnte. Auf ihrer Reise entdeckt sie, dass das mehr ist. Als ihr eigenes Zimmer oder ihr Haus. Eine kleine Maus begleitet sie dabei und die beiden beschließen ihren Planeten etwas besser zu bewahren – im Museum werden
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Sean Hendrik Moore und Yeji Yun.

Römisch-Germanisches Museum: Vorlesung am Kölntag – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/roemisch-germanisches-museum-vorlesung-am-koelntag/

„Dr. Brumm und der Megasaurus“ Als Dr. Brumm sein Gemüsebeet umgräbt, stößt er auf etwas sehr Ungewöhnliches: einen echten Dinoknochen! Mit Hilfe von Dachs und Pottwal gräbt Dr. Brumm auch noch den Rest des Dinos aus und schnell steht ein gigantisches Megasaurus-Skelett in seinem Garten. Nur der Kopf des Urtiers ist nicht zu finden. Die
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Daniel Napp.

Buchtipp: Ludwig und das Nashorn – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/04/05/buchtipp-ludwig-und-das-nashorn/

Ludwig ist felsenfest davon überzeugt: In seinem Zimmer ist ein Nashorn. Sein Vater sieht das Nashorn nicht und versucht ihn zu überzeugen, dass sich kein Nashorn im Zimmer befindet. Aber Ludwig argumentiert: Kann er denn beweisen, dass sich kein Nashorn befindet? Ludwig zeigt zum Himmel. Könne sein Vater denn den Mond sehen?
Das künstlerisch und inhaltlich anspruchsvolle Buch ist deswegen ggf. eher für Erwachsene

Museumslesung im Wallraf-Richartz Museum 29.01.2023 – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/02/23/museumslesung-im-wallraf-richartz-museum-29-01-23/

Am Sonntag, den 29.01.2023, fand unsere erste Vorlesestunde des Jahres im Wallraf-Richartz Museum statt. Kurz vor 15 Uhr versammelte sich die kleine Gruppe, bestehend aus der Vorleserin Annette Sperling, der Museumsmitarbeiterin Jennifer, einer ehrenamtlich mithelfenden Studentin Selin sowie 10 Kindern mit ihren Eltern in der Eingangshalle des Museums.
Annette Sperling brachte das Buch “Konrad Kröterich und die Suche nach der allerschönsten

Buchtipp: Ronja Räubertochter – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/05/03/buchtipp-ronja-raeubertocher/

Ronja wird als das einzige Kind von Räuberhauptmann Mattis und seiner Frau Lovis in einer ahnungsvollen Gewitternacht geboren: kurz nachdem sie das Licht der Welt erblickt, ertönt ein Donnerknall, wie er nie zuvor im Mattiswald zu hören gewesen war. Ein Blitz hatte eingeschlagen und die altehrwürdige Räuberburg in zwei Hälften geteilt.
Dabei bleibt das herausragende Buch, dass sich an Kinder ab 9 Jahren richtet, durch

Buchtipp: Alle Mamas – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/05/10/buchtipp-alle-mamas/

Was Mamas alles können und was Mamas alles sind – diese Vielseitigkeit und diesen Facettenreichtum aufzuzeigen, ist das Anliegen des Bilderbuches „Alle Mamas“: „Diese Mama tanzt mit dir und diese macht Musik. Diese Mama repariert und diese Mama fliegt. Diese Mama malt ein Schild und sagt laut, was sie denkt. 
Konzipiert wurde das Buch von den LGBTQ+Aktivistinnen und verheirateten Müttern Sarah