Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Vorlesen im Museum Schnütgen – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-museum-schnuetgen-2/

„Matteo glaubt an Einhörner“ Matteos größter Wunsch ist es, einmal ein Einhorn zu sehen. Doch die Kinder in seiner Klasse lachen ihn aus: „Einhörner gibt es nicht! Jungs mögen doch keine Einhörner!“ Matteo ist niedergeschlagen und fast schon so weit, den anderen mehr zu glauben als sich selbst, als ihm plötzlich doch ein Einhorn erscheint
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Jackie Azúa Kramer und ihres Sohnes Jonah Kramer

Vorlesen im Museum für Angewandte Kunst (MAKK) – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-museum-fuer-angewandte-kunst-makk/

„Ist das mein Zuhause?“ Ein kleines Mädchen begibt sich auf die nächtliche Suche nach einer Antwort, was „zuhause“ bedeuten könnte. Auf ihrer Reise entdeckt sie, dass das mehr ist. Als ihr eigenes Zimmer oder ihr Haus. Eine kleine Maus begleitet sie dabei und die beiden beschließen ihren Planeten etwas besser zu bewahren – im Museum werden
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Sean Hendrik Moore und Yeji Yun.

Vorlesen im Römisch-Germanischen Museum – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-roemisch-germanischen-museum-2/

„Dr. Brumm und der Megasaurus“ Als Dr. Brumm sein Gemüsebeet umgräbt, stößt er auf etwas sehr Ungewöhnliches: einen echten Dinoknochen! Mit Hilfe von Dachs und Pottwal gräbt Dr. Brumm auch noch den Rest des Dinos aus und schnell steht ein gigantisches Megasaurus-Skelett in seinem Garten. Nur der Kopf des Urtiers ist nicht zu finden. Die
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Daniel Napp.

Vorlesen im Wallraf-Richartz-Museum – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/event/vorlesen-im-wallraf-richartz-museum/

„Endlich wieder Zelten!“ Zelten ist das Allergrößte – und das in jeder Hinsicht! Gerade, wenn man jedes Jahr auf denselben Campingplatz reist: alte Freunde, neue Freunde, Spiele und Stürme, Essen und Feiern – alles wird in einem Zelt zum Abenteuer! Begleiten wir die Familie vom Kofferpacken, Schlüssel-übergeben-Vergessen, Staustehen, Zeltaufbauen, Surfen lernen, Oma-Geld-Ausgeben bis zur Abreise
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Philip Waechter mit anschließender Führung.

Buchtipp: Dikum dakum – der geheimnisvolle Zauberspruch – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/11/10/buchtipp-dikum-dakum-der-geheimnisvolle-zauberspruch/

Inhalt Eine lang andauernde Trockenheit in der Savanne hat die Tiere in große Not gebracht – es gibt einfach nichts mehr zu fressen. Eines Tages trommelt der Elefant als Dorfältester alle Tiere am Baobab-Baum zusammen und schlägt vor, gemeinsam auf Nahrungssuche zu gehen. Eine große Karawane an Tieren setzt sich in Bewegung:
Stil, Sprache & Illustration Das Buch ist ein humorvoll erzähltes Plädoyer für die

LeseWelten im Museum – 2024 auch am KölnTag – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/12/27/lesewelten-im-museum-am-koeln-tag/

Entdecke ab Januar 2024 kostenlose Vorleseveranstaltungen für Familien am KölnTag im Museum! Wir bei LeseWelten erweitern in Zusammenarbeit mit dem Museumsdienst Köln das Veranstaltungsangebot. Tauche mit ehrenamtlichen Vorlesern in ausgewählte Bilderbücher ein, während Museumspädagogen die Verbindung zwischen Kunst und Literatur im einzigartigen Ambiente eines Museums präsentieren. Ein literarischer Genuss für Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien!
So erfahren Kinder die Verbindung zwischen Kunstwerk und Buch in einem einzigartigen

Buchtipp: Der kleine Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2022/12/28/buchtipp-maulwurf/

Inhalt Entrüstet schaut sich der kleine Maulwurf um, als eine braune Wurst auf seinem Kopf gelandet ist. Wer hat ihm auf den Kopf gemacht? Als der Missetäter nicht zu entdecken ist, klappert der kleine Maulwurf die Tiere der Umgebung ab und erkundigt sich bei jedem Einzelnen: „Hast du mir auf den Kopf gemacht?“ Dabei erfährt er,
Spannend, lehrreich und witzig erzählt, wird das Buch erst durch die herzallerliebsten

Buchtipp: Unser Garten – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/06/10/buchtipp-unser-garten/

Als Carolina und Leo in das neue Haus mit dem großen Garten ziehen, sind sie sehr aufgeregt, denn der Garten sieht nicht nach Paradies, sondern nach Chaos aus. Doch ihre Mutter beruhigt sie und als die Kisten ausgepackt sind, gehts an die Gartenplanung: Leo und Carolina möchten ein eigenes Beet mit Platz für Gemüse. Sie malen ein Plan und kaufen Gartengeräte.
Dabei ist das Buch wunderschön zeitlos illustriert und weckt den Wunsch, sofort mit

Buchtipp: Konrad oder Warum nicht alle Krokodile gleich sind – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/09/06/buchtipp-konrad-oder-warum-nicht-alle-krokodile-gleich-sind/

Inhalt Konrad hat einen Traum, der sich von den Träumen der anderen Krokodile deutlich unterscheidet: Eines Tages in einem richtigen Tütü auf einer richtigen Bühne in Paris tanzen –das wünscht sich Konrad mehr als alles andere. Und so bricht er eines Tages auf, seine Träume in die Tat umsetzen. Doch der Weg ist beschwerlich:
Das Buch richtet sich an Kinder ab 4 Jahren.