Veranstaltungen für Juni 2025 › LeseWelten im Museum › – Lesewelten Köln https://www.lesewelten-koeln.de/events/kategorie/lesewelten-im-museum/2025-06/
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Philip Waechter mit anschließender Führung.
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Philip Waechter mit anschließender Führung.
Liese, ein Gänseblümchen und Leo, ein Löwenzahn, stehen nebeneinander auf der Wiese und sind zwei beste Freunde, die durch dick und dünn gehen. Im Frühling freuen sie sich gemeinsam über die Sonne, manchmal schützt Leo Liese mit seinen großen Blättern vor einem starken Frühlingsregen.
Mit dieser offenen Erzählweise hebt sich das Buch, dass sich an Kinder ab 4 Jahren
Ist das schon Kunst?: Ein weiterer „LeseWelten im Museum“-Termin stand an, diesmal hat er im Museum Ludwig stattgefunden.
sich auf dem Sofa bequem gemacht und gespannt darauf gewartet, dass Ulrike aus dem Buch
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von […] 30 05, 2025 Vorlesen im Museum Schnütgen
Inhalt In einer der hintersten Ecken im Museum, in die sich nur selten Besucher verirren, hängt normalerweise ein Bild, in dessen Ecke ein kleiner Junge zu sehen ist. Der war ein bisschen zauselig – der Maler hatte sich nicht wohlgefühlt beim Malen, sodass anstelle eines adretten Kindes ein kleiner, strubbeliger Zappelphilipp entstanden war, der sich
Das Buch erzählt nicht nur eine unterhaltsame & spannende Geschichte, sondern erklärt
Die Vorleserin des Tages, Elke Frenzel, präsentierte ein Buch mit dem vielversprechenden
Olivia würde niemals vergessen, was als Nächstes geschah. Die Linde zitterte und vor Olivia öffneten sich die Zweige wie ein Vorhang. Einen kurzen Augenblick lang sah sie genau das, was auch Luca gesehen hatte: den unendlichen Wald. Er war genauso großartig und wunderschön, wie sie es sich erhofft hatte. Viel zu schnell schlossen sich die Äste wieder.
Bäumen sprach ist ein ganz besonderes, 236 Seiten starkes, märchenhaftes (Vorlese-)Buch
Lesung aus dem gleichnamigen Buch von Helen Stephans.
(Junges Buch für die Stadt Köln 2023) Inhalt Ferien!
Die Vorleserin des Tages, Elke Frenzel, präsentierte ein Buch mit dem vielversprechenden