Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Großer Leipzig liest-Abend mit Charlotte Link | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/grosser-leipzig-liest-abend-mit-charlotte-link

Ein Abend mit Charlotte Link: Die Bestsellerautorin ist zu Gast beim Großen Leipzig liest-Abend der Leipziger Buchmesse 2020. Tickets für Lesung und Gespräch mit der Königin der Kriminalromane am 13. März in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig gibt es ab sofort online – das ideale Weihnachtsgeschenk für Literaturfans.
Woher die Ideen für ihre Bücher kommen, verrät sie im Gespräch am 13.

Leipziger Buchmesse feiert das Finale der Buchhandelstour „YOUR PLACE TO READ” | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipziger-buchmesse-feiert-das-finale-der-buchhandelstour-your-place-to-read

Die Leipziger Buchmesse 2023 ging erstmals unter dem Motto YOUR PLACE TO READ auf Tour. Gefeiert wurde dabei der stationäre Buchhandel. Zum Abschluss der Tour lädt die Leipziger Buchmesse Besucher:innen dazu ein, ihre Lieblingsbuchhandlung am Messestand zu verewigen.
Verschiedene Lesespots am Stand sowie ausgewählte Bücher der Tour laden zudem dazu

Anmeldung für die Leipziger Buchmesse 2025 ab sofort möglich | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/anmeldung-fuer-die-leipziger-buchmesse-2025-ab-sofort-moeglich

283.000 lesehungrige Besucher:innen und 2.800 schillernde Veranstaltungen an mehr als 300 Leseorten: Die Leipziger Buchmesse 2024 begeisterte zusammen mit Europas größtem Lesefest Leipzig liest und der Manga-Comic-Con ihr Publikum sowie Aussteller:innen und Autor:innen. Diesen Anspruch wird sie auch im kommenden Jahr verfolgen – und Aussteller:innen können sich ab sofort anmelden. Schnell sein lohnt sich: Bis zum 31. August gilt der Vorzugspreis, mit dem sich 10 Prozent der Messemiete gegenüber dem Basispreis sparen lassen.
Unser Publikum will Autor:innen treffen, neue Bücher entdecken und sich mit Inhalten

Leipzig liest trotzdem | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipzig-liest-trotzdem

Leipzig und Literatur gehören zusammen. Das zeigen nicht nur die anhaltenden Diskussionen um die Leipziger Buchmesse, sondern vor allem auch die Vielfalt an literarischen Programmen, die in diesen Tagen die Idee der Leipziger Buchmesse weitertragen. Denn auch wenn die Leipziger Buchmesse abgesagt werden musste, finden Teile des geplanten Programms an dezentralen Orten in Leipzig und im Netz statt. Literaturfans können sich auf Lesungen und Debatten an Leipziger Orten, Preisverleihungen und Autor:innen-Begegnungen im Netz freuen. Einen Überblick über die Veranstaltungen erhalten Lesefans unter www.leipziger-buchmesse.de.
Das zeigen die Begegnungen mit internationalen Werken und Büchern aus Portugal, Österreich

„Ein Fenster zur Welt“ – Eröffnung des österreichischen Gastlandstandes | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ein-fenster-zur-welt-eroeffnung-des-oesterreichischen-gastlandstandes

Vor großem Publikum öffnete am ersten Messetag der Stand des Gastlandes Österreich (Halle 4, Stand D201/E200) im Beisein des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, der Kulturstaatsministerin Claudia Roth sowie der Leipziger Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke.
Die Literatur sei ein Fenster zur Welt und mit Büchern aus Österreich könne man in

Die 31. Leipziger Antiquariatsmesse bietet Literaturgeschichte zum Mitnehmen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/die-31-leipziger-antiquariatsmesse-bietet-literaturgeschichte-zum-mitnehmen

Ob neuester Bestseller oder antiquarische Kostbarkeit, die Leipziger Buchmesse erfüllt die Wünsche aller Buchliebhaber:innen. Zum zweiten Mal in Folge lädt die Leipziger Antiquariatsmesse wieder auf dem Messegelände Besucher:innen zum Entdecken alter Schätze ein: In Halle 5 kann das Publikum ausgiebig in Literaturgeschichte stöbern, sowohl hochpreisige als auch günstige Ausgaben entdecken und seine Lieblingsexemplare direkt vor Ort erwerben.
Jahrhunderts, mit Büchern, Schallplatten und Fotografien.

Leipzig liest trotzdem | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipzig-liest-trotzdem

Leipzig und Literatur gehören zusammen. Das zeigen nicht nur die anhaltenden Diskussionen um die Leipziger Buchmesse, sondern vor allem auch die Vielfalt an literarischen Programmen, die in diesen Tagen die Idee der Leipziger Buchmesse weitertragen. Denn auch wenn die Leipziger Buchmesse abgesagt werden musste, finden Teile des geplanten Programms an dezentralen Orten in Leipzig und im Netz statt. Literaturfans können sich auf Lesungen und Debatten an Leipziger Orten, Preisverleihungen und Autor:innen-Begegnungen im Netz freuen. Einen Überblick über die Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website.
öffnen in diesen Tagen für das Lesepublikum, darunter das Ilses Erika, das Haus des Buches

Anmeldung für die Leipziger Buchmesse 2025 ab sofort möglich | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/anmeldung-fuer-die-leipziger-buchmesse-2025-ab-sofort-moeglich

283.000 lesehungrige Besucher:innen und 2.800 schillernde Veranstaltungen an mehr als 300 Leseorten: Die Leipziger Buchmesse 2024 begeisterte zusammen mit Europas größtem Lesefest Leipzig liest und der Manga-Comic-Con ihr Publikum sowie Aussteller:innen und Autor:innen. Diesen Anspruch wird sie auch im kommenden Jahr verfolgen – und Aussteller:innen können sich ab sofort anmelden. Schnell sein lohnt sich: Bis zum 31. August gilt der Vorzugspreis, mit dem sich 10 Prozent der Messemiete gegenüber dem Basispreis sparen lassen.
Unser Publikum will Autor:innen treffen, neue Bücher entdecken und sich mit Inhalten