Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Schlink: „Der Vorleser“ – 1. Den Text genau wahrnehmen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/schlink-der-vorleser-netzbasierte-unterrichtsanregungen/schlink-der-vorleser-1-den-text-genau-wahrnehmen/

Mithilfe einer Lektüreliste zu Schlinks „Der Vorleser“ lesen die Lernenden langsamer und bewusster. Ein kleiner Fragebogen fragt das inhaltliche Wissen ab.
Ergänzende Unterrichtsmaterialien „Knallhart“ – Buch und Film im Deutsch- und Politikunterricht

Schlink: „Der Vorleser“ – 3. Einordnung in literarische und politische Zusammenhänge

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/schlink-der-vorleser-netzbasierte-unterrichtsanregungen/schlink-der-vorleser-3-einordnung-in-literarische-und-politische-zusammenhaenge/

Die literarischen Zusammenhänge von Schlinks „Der Vorleser“ sind als Erinnerungs- und Holocaustliteratur zu bezeichnen; unter politischen Zusammenhängen werden die Bemühungen um die Aufarbeitung der deutschen NS-Vergangenheit verstanden.
Ergänzende Unterrichtsmaterialien „Knallhart“ – Buch und Film im Deutsch- und Politikunterricht