Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Lehrerfortbildungen zu Themen des digitalen Lehrens und Lernens – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/lehrerfortbildungen-zu-themen-des-digitalen-lehrens-und-lernens/

Hier finden Lehrkräfte praxisorientierte Materialien zur digitalen Lehrerfortbildung. Das Dossier bietet Hintergrundinformationen, Konzepte und Anbieter von Online-Fortbildungen sowie konkrete Themenvorschläge und Materialien für Lehrerfortbildungen rund um den Einsatz digitaler Medien im Unterricht.
speichern Fortbildungsthemen für Grundschullehrkräfte Erstellen eines digitalen Buches

Ablauf des Medien-Projekts

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/seite/ue/die-funkfloehe-umwelt-fuer-die-ohren/ablauf-des-medien-projekts/

Die meisten Schülerinnen und Schüler sind mit dem Radio nur als Hörer in Berührung gekommen. Einige vielleicht nicht mal das. Deshalb müssen den Kindern einführend die Grundlagen des Radios und das Vorgehen beim Erstellen eines Beitrags erklärt werden. Danach können sie das Gelernte praktisch umsetzen.
Recherche Informationen zum Thema werden gesammelt: in Büchern, in Zeitungen, im

Das Eichhörnchen: Sachtext und Steckbrief des Nagetiers | Sachunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/arbeitsmaterial/am/das-eichhoernchen-sachtext-und-steckbrief-des-nagetiers/

In dieser Unterrichtseinheit sollen Lebensweise und -raum des Eichhörnchens genauer untersucht und eine differenzierte Wahrnehmung des Nagetiers gefördert werden.
Medienkompetenz Die Schülerinnen und Schüler recherchieren zielgerichtet Informationen aus Büchern

SCHAU HIN! Spielend reisen, auch ohne Medien – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/schau-hin-spielend-reisen-auch-ohne-medien-2/

Ferienzeit ist Reisezeit – doch für Kinder scheint die Fahrt oft unendlich lang. Elektronische Spiele versprechen Ablenkung. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht‘, der Medienratgeber für Familien, empfiehlt die Zeit am Gerät zu begrenzen, Spiele gut auszuwählen und sich die Zeit auch ohne Medien zu vertreiben.
Hier eignen sich spezielle Websites für Kinder und Jugendliche, sowie Bücher und

Die Gezeiten – woher kommt der zweite Flutberg? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/die-gezeiten-woher-kommt-der-zweite-flutberg/

Wissen Sie eigentlich wie Ebbe und Flut entstehen? Irgend etwas mit dem Mond? Oder wegen der Drehung der Erde? Keine Sorge. Selbst der große Galileo Galilei (1564-1642) lag mit seiner Gezeiten-Theorie falsch. Also mal ganz von vorne …
Die dabei zu Tage tretenden Fehlvorstellungen sind auch in manchen Büchern und im

Schülerprotest 1961 – Wie die Stasi gegen eine Abiturklasse der Erweiterten Oberschule in Anklam vorging – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/leben-in-ost-und-west/arbeitsmaterial/am/schuelerprotest-1961-wie-die-stasi-gegen-eine-abiturklasse-der-erweiterten-oberschule-in-anklam-vorging/

Diese Unterrichtsmaterialien setzen sich am Beispiel der Abiturklasse 12b in Anklam mit Formen des Jugendprotestes gegen SED-Kampagnen und den unverhältnismäßigen Reaktionen der Stasi darauf auseinander.
bilden sich eine Meinung darüber, warum bestimmte bei einer Durchsuchung gefundene Bücher