Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Globales Lernen: Aids bedroht Jugendliche weltweit | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/globales-lernen-aids-bedroht-jugendliche-weltweit/

Die Unterrichtseinheit zu ‚Bedrohung durch Aids‘ zeigt, wie sich das Thema Aids unter einer globalen und differenzierten Perspektive in den Unterricht einbinden lässt.
Das Buch gibt einen guten Einblick in das Denken und Handeln von Jugendlichen in

Skifahren lernen – Materialien für Schulskikurse | Klassenfahrt im Wintersportgebiet – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/sport/unterrichtseinheit/ue/skifahren-lernen-materialien-fuer-schulskikurse/

Diese Materialien thematisieren Ski-Unterricht in der Schule sowie die Organisation von Klassenfahrten mit wintersportlichem Schwerpunkt und den Aufenthalt mit einer Schulklasse in einem Wintersportgebiet.
einer einheimsichen Expertin oder eines einheimischen Experten) Skikurserlebnis-Buch

Unterrichtsmaterial ‚Fairy tales‘: Kompetenzen erlernen mit englischen Märchen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/fairy-tales-kompetenzen-erlernen-mit-englischen-maerchen/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Märchen lernen die Schülerinnen und Schüler kompetenzorientiert Englisch. Vier verschiedene Märchen und auch grammatische Phänomene kommen zur Sprache.
Abschluss schreiben die Kinder ihre eigenen Märchen, die im Idealfall zu einem Buch

Nachhaltigkeit ästhetisch vermitteln: BNE durch Kulturelle Bildung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/nachhaltigkeit-aesthetisch-vermitteln-bne-durch-kulturelle-bildung-im-unterricht/

Dieser Artikel zu Kultureller Bildung & BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) zeigt, wie sich die Themenfelder sinnvoll in Schule und Unterricht ergänzen.
Nachhaltigkeit erleben und erfahren In dem 2011 erschienenen Buch „Die emotionale