Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Europa: Mögliche Themen und Unterrichtsbeispiele

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/seite/ue/feste-braeuche-und-traditionen-im-europaeischen-vergleich/europa-moegliche-themen-und-unterrichtsbeispiele/

In deutschen Lehrplänen sind lebendiges und individuelles Lernen erwünscht. Darüber hinaus passen die Themen im Projekt „Feste, Bräuche und Traditionen im europäischen Vergleich“ zu den in Bayern geforderten Inhalten, wie zum Beispiel fremde Nationen kennen lernen (Ethik, Religion, Deutsch). Die folgenden Unterrichtsideen geben Anregungen für die Umsetzung in die Praxis.
erstellen Beiträge für ein gemeinsames Buch.

Unterrichtsmaterial zu ‚Der Hodscha und die Piepenkötter‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsmaterial-zu-der-hodscha-und-die-piepenkoetter/

In der spannenden Geschichte werden verschiedene Aspekte der Integration und eines friedlichen Miteinanders thematisiert, die im Unterricht aufgegriffen werden können.
Deutschland über das Thema Kopftuch bis hin zu sprachlichen Auffälligkeiten liefert das Buch

Das ‚Wunder von Bern‘ – Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/das-wunder-von-bern/

Diese Unterrichtseinheit thematisiert das ‚Wunder von Bern‘, welches mehr als ein sporthistorisches Ereignis ist und es daher verdient, im Geschichtsunterricht behandelt zu werden.
„Das Wunder von Bern“ – Film und Buch Diese Unterrichtseinheit stellt eine sprachlich