Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/daniel-kehlmann-die-vermessung-der-welt/

Tatsächlich enthält dieser Roman – ganz abgesehen von seinen literarischen Qualitäten – eine Fülle interessanter Aspekte, die die Beschäftigung im Unterricht zu einem lohnenswerten Projekt machen.
Verlagsseite des Buches Auf dieser Seite finden Sie verlagsseitige Informationen zum Buch

Voraussetzungen und Hinweise zum Einsatz der Materialien

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/seite/ue/marsschleifen-die-entdeckung-der-himmelsmechanik/voraussetzungen-und-hinweise-zum-einsatz-der-materialien/

Informationen zu den Materialien zum Thema Planetenschleifen; die Materialien können Sie hier einzeln herunterladen (Animationen, Hintergrundinformationen, Aufgaben).
Anregungen zum Einsatz des CAS bietet das vom Autor dieser Unterrichtseinheit verfasste Buch

Das ‚Wunder von Bern‘ – Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/das-wunder-von-bern/

Diese Unterrichtseinheit thematisiert das ‚Wunder von Bern‘, welches mehr als ein sporthistorisches Ereignis ist und es daher verdient, im Geschichtsunterricht behandelt zu werden.
„Das Wunder von Bern“ – Film und Buch Diese Unterrichtseinheit stellt eine sprachlich

Europa: Mögliche Themen und Unterrichtsbeispiele

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/seite/ue/feste-braeuche-und-traditionen-im-europaeischen-vergleich/europa-moegliche-themen-und-unterrichtsbeispiele/

In deutschen Lehrplänen sind lebendiges und individuelles Lernen erwünscht. Darüber hinaus passen die Themen im Projekt „Feste, Bräuche und Traditionen im europäischen Vergleich“ zu den in Bayern geforderten Inhalten, wie zum Beispiel fremde Nationen kennen lernen (Ethik, Religion, Deutsch). Die folgenden Unterrichtsideen geben Anregungen für die Umsetzung in die Praxis.
erstellen Beiträge für ein gemeinsames Buch.

Mehr zum Thema „Jupiter und der Tanz der Galileischen Monde“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/jupiter-und-der-tanz-der-galileischen-monde/mehr-zum-thema-jupiter-und-der-tanz-der-galileischen-monde/

Hinweise zur Sichtbarkeit des Planeten und seiner Monde, allgemeine Informationen sowie Fotos der Jupitermissionen von NASA und ESA
Nuncius (1610) Neben anderen Werken finden Sie hier Scans von Galileis berühmten Buch

Linkliste und Literatur zum Thema „Staatssicherheit DDR“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/taetigkeit-und-wirkungsweise-des-mfs/linkliste-und-literatur-zum-thema-staatssicherheit-ddr/

Hier finden Sie eine Zusammenstellung weiterführender Links sowie Literatur, die zur Vertiefung der Unterrichtseinheit herangezogen werden kann.
bundesstiftung-aufarbeitung.de Die Bundesstiftung bietet zahlreiche Informationen, Links, Buch

Das ‚Wunder von Bern‘ – Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/das-wunder-von-bern//

Diese Unterrichtseinheit thematisiert das ‚Wunder von Bern‘, welches mehr als ein sporthistorisches Ereignis ist und es daher verdient, im Geschichtsunterricht behandelt zu werden.
„Das Wunder von Bern“ – Film und Buch Diese Unterrichtseinheit stellt eine sprachlich