Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Die Geschwister – Hans Thoma (1873) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hans-Thoma/Die-Geschwister/EDA7B07440301D64619133A8B1D804A1/

Motivisch griff Hans Thoma oft schlichte Momente auf, die er seinem persönlichen Umfeld entnahm. Bei dem Gemälde „Die Geschwister“ erinnerte sich der damals 34-jährige Künstler an seine Kindheit in einer Holzarbeiterfamilie im Schwarzwald. Bru …
Mit aufgestütztem Kopf und angestrengtem Ausdruck liest das Mädchen in einem Buch

Italienisches Skizzenbuch – Sophie Reinhard (1813) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Sophie-Reinhard/Italienisches-Skizzenbuch/E36A4E0B404F00F633FD8EB2077FF1F0/

Das Skizzenbuch der Künstlerin Sophie Reinhard gibt Zeugnis von den vielfältigen Eindrücken und Begegnungen während ihres Aufenthaltes in Italien. Es enthält eine Fülle unterschiedlicher Studien von Architektur, Landschaft, Pflanzen, Porträts u …
Entstehungszeit 1813 Inventarnummer 1969-7 Maße Blatt H 19,0 cm  B 25,2 cm   Maße Buch

Geburt Mariens und Verkündigung an Maria – Meister der Lichtenthaler Marienflügel (1489) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Meister-der-Lichtenthaler-Marienfl%C3%BCgel/Geburt-Mariens-und-Verk%C3%BCndigung-an-Maria/30BCD1544D2056BBD234548E6F77E576/

Die Darstellungen der Geburt Mariens (innen) und der Verkündigung an Maria (außen) befinden sich auf dem linken von zwei doppelseitig bemalten Altarflügeln, die den Schrein des ehemaligen Hochaltar-Retabels in der Zisterzienserinnenklosterkirche Li …
rechts neben dem Bett eine Kredenz, auf der Waschgerät, Krug und Kanne, Kerze, Buch

Der Decamerone – Franz Xaver Winterhalter (1837) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Franz-Xaver-Winterhalter/Der-Decamerone/DEC19469401B292CACBE3E98E57A183E/

Der im Schwarzwald geborene Franz Xaver Winterhalter zog nach seiner Ausbildung in Freiburg und München 1830 nach Karlsruhe und wurde Zeichenlehrer und Porträtist der Großherzoglichen Familie. Nach seiner Rückkehr von einer zweijährigen Italienre …
Auf dem Gemälde ist die Rahmenhandlung aus dem heute noch sehr berühmten Buch Decamerone

Kirchhofpforte – Caspar David Friedrich (1822) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Caspar-David-Friedrich/Kirchhofpforte/5DF57C524D8BAB20AAA186A94DBA4BC6/?tour=63054

Caspar David Friedrichs „Kirchhofpforte“ ist eines von zwei Werken, das die Staatliche Kunsthalle von dem deutschen Romantiker besitzt. Ein sanft ansteigender Pfad führt auf ein Tor zu, durch das man auf zwei Kreuze blickt – einen Friedhof im S …
Das erzählt Florian Illies in seinem Buch über Friedrich und seine Zeit: Zauber der

Geburt Christi – Hans Baldung (1539) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Hans-Baldung/Geburt-Christi/A40D114949C8D2D41DA62090B79AB17D/

Hans Baldung, genannt Grien, zählt zu den eigenwilligsten und bedeutendsten Malern der Renaissance in Deutschland. Vermutlich im Jahr 1539 malte er die „Geburt Christi“ mit fast lebensgroßen Figuren. Die nächtliche Weihnachtsszene mit der wunde …
Das Buch ist wie das Kleid Mariens mit feinen Perlen geschmückt.