14. Oktober 1963 https://www.konrad-adenauer.de/seite/14-oktober-1963/
Im letzten Augenblick kam Herr Bott mit dem Gruß und einem Buch von Präsident Heuss
Im letzten Augenblick kam Herr Bott mit dem Gruß und einem Buch von Präsident Heuss
Schönste von allem – ich wusste nie vorher, ob ich es auch wirklich bekam -, ein Buch
Nach seinem Rücktritt vom Amt des Bundeskanzlers waren die letzten Lebensjahre Adenauers von dem Willen geprägt, unverändert Einfluss auf die Tagespolitik zu nehmen.
Die „Erinnerungen” Keystone Konrad Adenauer mit seinem Buch „Erinnerungen 1945-
Nach seinem Rücktritt vom Amt des Bundeskanzlers waren die letzten Lebensjahre Adenauers von dem Willen geprägt, unverändert Einfluss auf die Tagespolitik zu nehmen.
Die „Erinnerungen” Keystone Konrad Adenauer mit seinem Buch „Erinnerungen 1945-
Das Buch zur Ausstellung. Bad Honnef/Rhöndorf 1997, S. 137.
sozialistischer Planwirtschaft“ vorwarf, soll er sich geweigert haben, einen Beitrag für ein Buch
nach Bonn 13:45 Ankunft am Rathaus der Stadt Bonn – Eintragung in das Goldene Buch
nach Bonn 13:45 Ankunft am Rathaus der Stadt Bonn – Eintragung in das Goldene Buch
nach Bonn 13:45 Ankunft am Rathaus der Stadt Bonn – Eintragung in das Goldene Buch
Für Konrad Adenauer war Cadenabbia vieles in einem: sein kleines Arkadien im Norden Italiens, Rückzugs- und Nachdenkort, aber auch die immer wieder in ein höchst stimulierendes Ambiente versetzte Schaltzentrale seiner Macht.
Das Buch zur Ausstellung. Bad Honnef/Rhöndorf 1997, S. 127.