Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Antike: Die Welt der Ägypter, Griechen und Römer – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/antike-die-welt-der-aegypter-griechen-und-roemer/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
nur von den Römern, auch von den Ägyptern und Griechen handelt das informative Buch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Andschana: Die Geschichte eines indischen Mädchens – Buchtipps – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/buchtipps/buch/andschana-die-geschichte-eines-indischen-maedchens/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Doch wie gegensätzlich sind Lebensstil und Lebensauffassung.Ein Buch für anspruchsvolle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Leben der Schüler im Mittelalter – Buchtipps – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/buchtipps/buch/das-leben-der-schueler-im-mittelalter/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
In diesem Buch ist zu erfahren, worin sich Kloster-, Latein- und Winkelschulen unterscheiden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Pharaonen – Buchtipps – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/buchtipps/buch/die-pharaonen/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Neues Reich Spätzeit Ptolemäerzeit Buchtipps Die Pharaonen In diesem Buch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blauvogel, Wahlsohn der Irokesen – Buchtipps – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/buchtipps/buch/blauvogel-wahlsohn-der-irokesen/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
– und Osteuropa Amerika Buchtipps Blauvogel, Wahlsohn der Irokesen Dieses Buch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Burgen: Vom Leben in den beeindruckenden Festungen des Mittelalters – Buchtipps – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/buchtipps/buch/burgen-vom-leben-in-den-beeindruckenden-festungen-des-mittelalters/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Und Wissen ist ebenfalls viel drin in dem Buch.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sehen. Staunen. Wissen. Das Alte Rom – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/sehen-staunen-wissen-das-alte-rom/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Das Alte Rom Viele Fotos gibt es in diesem Buch zu sehen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karl der Große – Buchtipps – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/buchtipps/buch/karl-der-grosse/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Merowingerzeit Die Karolingerzeit Buchtipps Karl der Große Leider ist dieses Buch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abenteuer im alten Griechenland – Buchtipps – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/buchtipps/buch/abenteuer-im-alten-griechenland/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Im gewohnten Comicstil der Reihe geschrieben, spricht das Buch aber nicht nur Comicfreunde

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Mittelalter für Kinder – Buchtipps – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/buchtipps/buch/das-mittelalter-fuer-kinder/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Dieses Wissen will er er in diesem Buch auch jüngeren Leserinnern und Lesern vermitteln

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden