Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Wir spielen Mittelalter – Buchtipps – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/buchtipps/buch/wir-spielen-mittelalter/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Das Buch kannst du auch mal deinen Lehrern empfehlen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Mittelalter für Kinder – Buchtipps – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/buchtipps/buch/das-mittelalter-fuer-kinder/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Dieses Wissen will er er in diesem Buch auch jüngeren Leserinnern und Lesern vermitteln

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen mit Pfiff: Die Renaissance – Buchtipps – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/buchtipps/buch/wissen-mit-pfiff-die-renaissance/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Das Buch aus der Reihe „Wissen mit Pfiff“ vermittelt allerhand Informatives über

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So lebten die Römer. Kaiser, Bürger, Gladiatoren – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/so-lebten-die-roemer-kaiser-buerger-gladiatoren/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Kaiser, Bürger, Gladiatoren Viele Informationen für jüngere Leser enthält dieses Buch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Französische Revolution: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – Buchtipps – Französische Revolution – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/buchtipps/buch/die-franzoesische-revolution-freiheit-gleichheit-bruederlichkeit/

Nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa setzte die Französische Revolution große Umwälzungen in Gang.
Französische Revolution: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit Das sehr informative Buch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Leben der Schüler im Mittelalter – Buchtipps – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/buchtipps/buch/das-leben-der-schueler-im-mittelalter/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
In diesem Buch ist zu erfahren, worin sich Kloster-, Latein- und Winkelschulen unterscheiden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WAS IST WAS: Das alte Ägypten – Buchtipps – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/buchtipps/buch/was-ist-was-das-alte-aegypten/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Wenn du dir einen guten Überblick zum Thema Ägypten verschaffen willst und ein Buch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden