Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Wir spielen Mittelalter – Buchtipps – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/buchtipps/buch/wir-spielen-mittelalter/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Das Buch kannst du auch mal deinen Lehrern empfehlen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mayas, Azteken, Inkas – Buchtipps – Mesoamerika – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/buchtipps/buch/mayas-azteken-inkas/

Mesoamerika nennt man eine Region in Mittelamerika. Hier entwickelten sich die ersten frühen Kulturen des Kontinents, z.B. die Maya, die Zapotekenund die Olmeken. Diese Kulturen hatten viel gemeinsam wie den Anbau von Mais, rituelle Ballspiele, Pyramiden und ein Kalendersystem.
Buchtipps Mayas, Azteken, Inkas In der Reihe „Alltagsleben damals“ ist dieses Buch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Carole Saturno: Griechenland – Buchtipps – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/buchtipps/buch/carole-saturno-griechenland/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Das große Format macht dieses Buch schon äußerlich zu etwas Besonderem.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So lebten die Römer. Kaiser, Bürger, Gladiatoren – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/so-lebten-die-roemer-kaiser-buerger-gladiatoren/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Kaiser, Bürger, Gladiatoren Viele Informationen für jüngere Leser enthält dieses Buch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abenteuer im alten Griechenland – Buchtipps – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/buchtipps/buch/abenteuer-im-alten-griechenland/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Im gewohnten Comicstil der Reihe geschrieben, spricht das Buch aber nicht nur Comicfreunde

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ansgar und die wilden Wikinger – Buchtipps – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/buchtipps/buch/ansgar-und-die-wilden-wikinger/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Wenn du dich für diese Zeit interessierst, ist das Buch über Ansgar und die wilden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden