Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Die Zeitdetektive 12. Montezuma und der Zorn der Götter – Buchtipps – Mesoamerika – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/buchtipps/buch/die-zeitdetektive-12-montezuma-und-der-zorn-der-goetter/

Mesoamerika nennt man eine Region in Mittelamerika. Hier entwickelten sich die ersten frühen Kulturen des Kontinents, z.B. die Maya, die Zapotekenund die Olmeken. Diese Kulturen hatten viel gemeinsam wie den Anbau von Mais, rituelle Ballspiele, Pyramiden und ein Kalendersystem.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Elefant kommt selten allein: Doro in Indien – Buchtipps – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/buchtipps/buch/ein-elefant-kommt-selten-allein-doro-in-indien/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mesopotamien: Die Wiege der Zivilisation – Buchtipps – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/buchtipps/buch/mesopotamien-die-wiege-der-zivilisation/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein archäologisches Malbuch für Kinder – Buchtipps – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/buchtipps/buch/ein-archaeologisches-malbuch-fuer-kinder/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Von Martin Luther den Kindern erzählt – Buchtipps – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/buchtipps/buch/von-martin-luther-den-kindern-erzaehlt/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Sohn des Gladiators. Ein Mitratekrimi – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/der-sohn-des-gladiators-ein-mitratekrimi/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden