„Von der Langeweile des friedlichen Zusammenlebens“ | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/interview-armin-langer
Drei Fragen an Ármin Langer
Oktober 2016 das Buch Ein Jude in Neukölln.
Drei Fragen an Ármin Langer
Oktober 2016 das Buch Ein Jude in Neukölln.
Lesung und Gespräch mit Dmitrij Belkin (mit Audio-Mitschnitt)
Mai 2017 Anita Awosusi Über ihr Buch Vater unser – Eine Sintifamilie erzählt
Diskussionsveranstaltung mit Max Czollek, Dan Thy Nguyen, Sandrine Micossé-Aikins und Mutlu Ergün-Hamaz (mit Audio-Mitschnitt)
Vorstellung des Buchs von Asfa Wossen Asserate Asfa-Wossen Asserate stellt sein Buch
Brauchen die Religionen eine Reformation oder haben sie eine Geschichte, die wir gar nicht richtig kennen? (mit Audio-Mitschnitt)
Vorstellung des Buchs von Asfa Wossen Asserate Asfa-Wossen Asserate stellt sein Buch
Iris Berben liest Paula Buber (mit Audio-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Vorstellung des Buchs von Asfa Wossen Asserate Asfa-Wossen Asserate stellt sein Buch
Lesung mit Molly Antopol und Katharina Marie Schubert (mit Audio-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Vorstellung des Buchs von Asfa Wossen Asserate Asfa-Wossen Asserate stellt sein Buch
Symposium mit Abendvortrag von Gerhart Baum zu Perspektiven des Linksliberalismus heute (mit Audio-Mitschnitt)
Vorstellung des Buchs von Asfa Wossen Asserate Asfa-Wossen Asserate stellt sein Buch
Buchvorstellung mit Diskussion (mit Audio-Mitschnitt)
Vorstellung des Buchs von Asfa Wossen Asserate Asfa-Wossen Asserate stellt sein Buch
Symposium (mit Audio-Mitschnitt)
Vorstellung des Buchs von Asfa Wossen Asserate Asfa-Wossen Asserate stellt sein Buch
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie biographische Informationen zu Paolo Pellegrin, dessen Fotos aus Darfur Teil der Projektion »Vor den Augen der Welt« sind.
Sein Buch »Children« mit Bildern von Kindern in Uganda, Rumänien und Bosnien erschien