Ausgewählte Sammlungsobjekte | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausgewaehlte-sammlungsobjekte
Im Überblick
Der vollkommene Pferdekenner Dieses 2007 für die Dauerausstellung ersteigerte Buch
Im Überblick
Der vollkommene Pferdekenner Dieses 2007 für die Dauerausstellung ersteigerte Buch
Bestickte Trachtenblusen, ca. 1920–1930, Schenkung von Cornelia Hahn Oberlander, 2021
Auf dem Portrait wurde es mehr wie ein Buch dargestellt und wurde gelb.
Presseinformation
Gegenwart Podiumsgespräch zur Neuerscheinung des Buches Michael Brenner hat mit dem Buch
Sehr geehrte Gäste, liebes Dagesh-Team, liebe Freunde des Jüdischen Museums, liebe Maya, „Ich hatte Durst Und ich entzifferte Keilschrift Dann flogen plötzlich die Tauben des Heiligen Geistes über den Platz davon – Und auch meine Hände flogen davon, rauschend wie Albatrosse Und dies waren die letzten Bilder des letzten Tages Der allerletzten Reise Und des Meeres.“1
Verwendung des Personalpronomens „ich“ ihr Leben anhand von Fotos, die nicht im Buch
Ein anekdotisches Glossar
Queer-gelesen gilt die Erzählung von David und Jonathan im Buch Samuel als Zeugnis
Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie Informationen über die Teilnehmer der internationalen Konferenz zum Konflikt in Darfur.
Er hat sieben Bücher über Afrika (mit-)verfasst, demnächst erscheint sein Buch über
Multimediales im Untergeschoss des Museums 2001–2017
Das zweite Kapitel widmete sich seinen wichtigsten Werken wie dem Buch der Lieder
Sexuelle Vielfalt in der Sammlung des Jüdischen Museums Berlin
Ihre Geschichte erlangte Bekanntheit durch das Buch Aimée & Jaguar von Erica Fischer
Presseinformation
„Schmerz“ ist Shalevs persönlichstes Buch, eine emotionale Grenzerfahrung.
Presseinformation
Junge russischsprachige Juden in Berlin“ (Buch von Alina Gromova) Lesung und Autorengespräch