Der erste jüdische Schützenkönig | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/objekt-hugo-spiegel
Objekt im Fokus
in konzertierter Reihenfolge und mit teilweise längeren Bildunterschriften als Buch
Objekt im Fokus
in konzertierter Reihenfolge und mit teilweise längeren Bildunterschriften als Buch
Podcast-Reihe zur Ausstellung Yael Bartana – Redemption Now (auf Deutsch und Englisch)
Das Buch der Malka Germania – 2021, deutsche Ausgabe, mit Leseproben zum Download
Jüdische Zwangsarbeiter bei Ehrich & Graetz in Berlin-Treptow
die Sie interessieren könnten Jüdische Zwangsarbeiter bei Ehrich & Graetz Buch
Werke, Ausstellungskataloge und Aufsätze von und über den Buchillustrator
Hause sein könnte.“ (Berlin und ich, in: Katalog zur Ausstellung „Kurt Löb – Bild + Buch
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
Norbert Wiener, der Begründer der Kybernetik, sprach bereits 1964 in seinem letzten Buch
Die jüdische Farbe des Comics
des Comics Website zur Ausstellung 2010 Helden, Freaks und Superrabbis Buch
Mit einer Installation von Chantal Akermann
2007 „Neben seinen Schnürsenkeln in einem leeren Kühlschrank laufen“ Buch
Ein Tora-Schild, eine Skulptur, ein Kissen: 13 ungewöhnliche Objekte erzählen 13 Geschichten jüdischen Lebens. Was wäre ein Museum ohne seine vielen Dinge, jedes reich an Bedeutung? Einen Vorgeschmack auf die Objekte bekommen Sie auch hier auf unserer Website.
Schulklassen – vor Ort oder digital, in verschiedenen Sprachen Publikationen Das Buch
Presseinformation
Für sein 1998 erschienenes Buch „Die unsichtbare Mauer: Die dreihundertjährige Geschichte
Mit Licht begann die Welt. Und Licht spielt im Juden tum eine heraus ragende Rolle: Es symbo lisiert die Unter scheidung von Heili gem und Profa nem, von Erkennt nis und Irrtum. Das Ent zünden einer Flamme ist elemen tarer Bestand teil vieler jüdischer Rituale.Licht ist auch das Ele ment zweier Instal lationen, die Sie zur zeit am JMB er leben können: Sowohl das Kunst werk res·o·nant von Mischa Kuball in den Achsen des Neu baus, als auch die begeh bare Instal lation Ganzfeld „Aural“ des welt weit bekann testen Licht künstlers James Turrell. Kein Zufall also, dass wir unser neues JMB Journal dem Licht gewid met haben.
Schnyder-Rubensohn Wie oft lesen Sie eigentlich mit Ihren Liebsten gemeinsam in einem Buch