Weihnukka | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/katalog-weihnukka
Katalog zur Ausstellung
Weihnukka Katalog zur Ausstellung Dieses Buch schaut zurück auf die Geschichte
Katalog zur Ausstellung
Weihnukka Katalog zur Ausstellung Dieses Buch schaut zurück auf die Geschichte
Buchvorstellung mit Leon Weintraub (mit Video-Mitschnitt)
Im Gespräch mit dem Lektor Jan Philipp Bothe stellt er das Buch im Jüdischen Museum
Digitale Ausstellungseröffnung (Video-Mitschnitt verfügbar, überwiegend auf Englisch)
Das Buch der Malka Germania – 2021, deutsche Ausgabe, mit Leseproben zum Download
Holocaust, Geschlecht und das Ende des deutsch-jüdischen Bürgertums – Buchvorstellung (mit Video-Mitschnitt)
) Die Historikerinnen Anna Hájková und Maria von der Heydt zeichnen in ihrem Buch
Jüdischen Museum Berlin Publikation 2002 EinmalBlicke/Disposable Eyes Buch
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Veranstaltung im Rahmen des Jüdisch-Islamischen Forums Ringvorlesung 2016/2017 Das Buch
Sonderausstellung »Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933« vom 29. September 2006 bis zum 9. April 2007 im Jüdischen Museum Berlin: Begleitprogramm zur Ausstellung »Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933«
den Film noch einmal in Wien zusammengekommen. »Zacharias« Deutschland 1986, Buch
Presseinformation
Herausgekommen ist dabei unter anderem ein rasantes, witziges, nachdenkliches Buch
Das Tagebuch des jüdisch-kommunistischen Widerstandskämpfers Karl Neuhof und der Briefwechsel seiner Familie – Buchvorstellung (mit Video-Mitschnitt)
Peter Neuhof und der Herausgeber Bernward Dörner stellen das Buch im Gespräch mit
Podiumsdiskussion zu den Ursachen und Erscheinungsformen von Antisemitismus unter Muslim*innen in Deutschland (mit Video-Mitschnitt)
David Baddiel präsentiert sein Buch Und die Juden?