Veranstaltungen im Juli 2011 | Jüdisches Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-juli-2011Presseeinladung
49 (0)30 25993 488 oder reservierung@jmberlin.de Kultursommer Edmond Jabès: Das Buch
Presseeinladung
49 (0)30 25993 488 oder reservierung@jmberlin.de Kultursommer Edmond Jabès: Das Buch
Presseeinladung
das behauptete die Schriftstellerin Ruth Klüger in ihrem gleichnamigen berühmten Buch
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
Dazu erschien ein Buch mit biblischen Geschichten in Versen, gereimt von ihrem Ehemann
Ein Essay von Ilana Pardes
Was sagt das Buch vom Anfang bis zum Ende? […]
Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: Schwellen-Verlag in der Kantstraße
Er war einer der renommiertesten jiddischsprachigen Buch-Verlage im damaligen Berlin
Pressemitteilung
Anlässlich der Ausstellung erscheint ein Buch zur zentralen Arbeit: Das Buch von
Pressemitteilung
Anlässlich der Ausstellung erscheint ein Buch zur zentralen Arbeit: Das Buch von
Begleitprogramm zur Ausstellung Frédéric Brenner – ZERHEILT (mit Video-Mitschnitt)
Sein letztes Buch, Anti-Anti-Semitismus.
Wort, Schrift und Sprache in der Dauerausstellung
Dazu rollt man die Tora weiter – vom ersten bis zum fünften Buch Mose.
Sonderausstellung »Berlin Transit. Jüdische Migranten aus Osteuropa in den 1920er Jahren« des Jüdischen Museums Berlin vom 23. März bis 15. Juli 2012: Schwellen-Verlag in der Kantstraße
Er war einer der renommiertesten jiddischsprachigen Buch-Verlage im damaligen Berlin