HörMahl | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/hoermahl-feinkost-fuer-die-ohren
Feinkost für die Ohren
Zu ihren (Koch)büchern zählen „Die junge Frau: ein Buch der Lebensführung” oder „
Feinkost für die Ohren
Zu ihren (Koch)büchern zählen „Die junge Frau: ein Buch der Lebensführung” oder „
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
Sie fliegen aus einem brennenden Buch, aus der hebräischen Uhr des jüdischen Rathauses
Drei Fragen an Karamba Diaby
In seinem Buch Mit Karamba in den Bundestag: Mein Weg vom Senegal ins deutsche Parlament
Eva Menasses Roman als Anlass für ein Gespräch über jüdische Fragen, weibliche Lebensentwürfe und Erwartungen an Literatur
lese gerade Quasikristalle von Eva Menasse und ich frage mich, was ihr wohl zu dem Buch
Drei Fragen an David Ranan
„Anders, aber nicht fremd“ Drei Fragen an David Ranan Für sein Buch Die Schatten
Sonderausstellung »Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen« des Jüdischen Museums Berlin vom 18. Oktober 2013 bis 9. Februar 2014: Erinnerung an die Wanderung
Buch Mose als auch der erste Abschnitt des 1. Buch Mose gelesen.
Fachtagung (mit Audio-Mitschnitt, auf Englisch und Deutsch)
Vorstellung des Buchs von Asfa Wossen Asserate Asfa-Wossen Asserate stellt sein Buch
Digital Lecture Series
David Baddiel präsentiert sein Buch Und die Juden?
Drei Fragen an Alina Gromova
zum Lebensstil junger russischsprachiger Jüdinnen*Juden in Berlin und stellte das Buch
Leonard Freed
Die Themen aus dem Buch von Freed werden auch in zwei Publikationen verhandelt, die