Meet the Scientist | Wissenschaft im Humboldt Forum https://www.humboldtforum.org/de/programm/event-reihe/wissenschaft/meet-the-scientist-33938/
time.start_TS | TS2dateFormat(‚MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} Buchen
time.start_TS | TS2dateFormat(‚MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} Buchen
‚) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} 5 €, ermäßigt 2,50 € Bitte buchen
MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} 5 EUR, ermäßigt 2,50 EUR Buchen
kostenfrei , Uhr Anmelden Ticket buchen Abgesagt In der DDR war das
Italienisch, Gebärdensprache, Norwegisch und Deutsch: Geschichten zu erzählen funktioniert in allen Sprachen und sogar, wenn zwei Erzähler*innen zwei unterschiedliche Sprachen sprechen.
time.start_TS | TS2dateFormat(‚MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} Buchen
} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} 5 EUR / 2,5 EUR ermäßigt Bitte buchen
) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} 5 € / ermäßigt 2,50 € Bitte buchen
Im Zuge der Umwandlung von Museen und Archiven in besser zugängliche Räume haben digitale Hilfsmittel breite Zustimmung gefunden. Die Digitalisierung lockt mit der Idee des offenen Zugangs und einer (vermeintlich) freien und demokratischen Möglichkeit, Informationen über Sammlungen, Objekte und ihre Geschichte zu erhalten und zu teilen.
MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} 5 EUR, ermäßigt 2,50 EUR Buchen
kostenfrei , Uhr Anmelden Ticket buchen Abgesagt Im „Logoskop“ treffen
In den Geschichts-Büchern steht vor allem: Die Geschichte von diesen Menschen.