Die Kunst, zu(m) Überleben | Führung im Humboldt Forum https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/fuehrung/die-kunst-zum-ueberleben-134188/
TS2dateFormat(‚MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} 5 EUR / 3 EUR Bitte buchen
TS2dateFormat(‚MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} 5 EUR / 3 EUR Bitte buchen
Wissenschaftler*innen stellen ihre Forschung auf Augenhöhe und leicht verständlich vor.
TS2dateFormat(‚MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} kostenfrei Bitte buchen
TS2dateFormat(‚MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} kostenfrei Bitte buchen
Wissenschaftler*innen stellen ihre Forschung auf Augenhöhe und leicht verständlich vor. Es geht um ein aktuelles Thema – die Krise der Demokratie – und die Frage, wie man demokratische und antidemokratische Haltungen messen kann.
TS2dateFormat(‚MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} kostenfrei Bitte buchen
Wissenschaftler*innen stellen ihre Forschung auf Augenhöhe und leicht verständlich vor.
TS2dateFormat(‚MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} kostenfrei Bitte buchen
Nicht weit von Berlin, nahe einem Fluss, ragt ein großer Berg in den Himmel. Seit Jahrtausenden steht der da unverändert. Bis eines Tages Handwerker kommen und ein großes Felsstück aus dem Berg schlagen und mitnehmen.
time.start_TS | TS2dateFormat(‚MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} Buchen
) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} 5 € / ermäßigt 2,50 € Bitte buchen
Im „Logoskop“ treffen sich monatlich Poesie und Wissenschaft. Diesmal erkunden Kirsten Fuchs und Bas Böttcher die Ausstellung Nach der Natur mit live vorgetragenen Texten. Die Besucher*innen sind eingeladen, sie auf ihrem wortgewandten Rundgang zu begleiten.
TS2dateFormat(‚MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} kostenfrei Buchen
MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} 10 EUR pro Person Bitte buchen
MMM‘) }} {{ time.start_TS | TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} 10 € / ermäßigt 5 € Bitte buchen