Dein Suchergebnis zum Thema: buch

12.12.2022 Eine Bücherkiste voller Vielfalt und Respekt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_287233_1990122_2152063_2272140_2272021_2271852.html

Heidelberg ist eine internationale Stadt, das ist auch an den Grundschulen sichtbar. Unterschiedliche Lebensentwürfe, Migrationsgeschichten und Familienmodelle sind dort gelebte Realität. Mit seinem Pilotprojekt „Menschenbücher zu Besuch“ möchte der Migrationsbeirat der Stadt Heidelberg diese Vielfalt künftig durch eine bunt bestückte Bücherkiste für Heidelberger Grundschülerinnen und -schüler noch sichtbarer machen. Am Freitag, 9. Dezember 2022, wurde das Pilotprojekt mit einem interkulturellen Begegnungsnachmittag an der Geschwister-Scholl-Schule in Zusammenarbeit mit päd-aktiv e.V. und zahlreichen Vereinen gestartet.
Menschenbücher zu Besuch“ an der Geschwister-Scholl-Grundschule Dass Kinder über Bücher

Entsorgungsservice | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Entsorgungsservice.html

In Heidelberg haben die Haushalte die Wahl, ob sie die Abfallbehälter am Entsorgungstag selber rein- und rausstellen möchten oder ob dies die städtischen Mitarbeiter erledigen sollen. Beim Teilservice stellen Sie Ihre Behälter selbst zur Leerung bereit und ziehen sie nach der Leerung auch selbst wieder zurück und sparen dabei Geld. Die Behälter müssen spätestens bis 6 Uhr früh am Fahrbahnrand bereitstehen. Bitte stellen Sie die Behälter mit dem Griff zur Straße auf.​ Vollservice bedeutet, die Kollegen der Müllabfuhr stellen am Entsorgungstag Ihre Abfallbehälter an den Fahrbahnrand und ziehen sie nach der Leerung wieder zurück.​
Bitte buchen Sie zum Vollservice die Komfortstufe 1 hinzu. … zwischen 25,01 und

heidelberg.de | Digitale Stadt – 29.10.2021 Spatenstich: Glasfaserausbau in Bergheim und Wieblingen (Süd)

https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten/29_10_2021+spatenstich_+glasfaserausbau+in+bergheim+und+wieblingen+_sued_.html

Die Deutsche Telekom setzt ihren Glasfaser-Ausbau in Heidelberg konsequent fort. Gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Erichson gab das Unternehmen am 29.10.2021 den offiziellen Startschuss für Ausbauarbeiten in Bergheim und Wieblingen (Süd). Alle reden von FTTH (Fiber to the Home), von Glasfaser-Anschlüssen bis ins Haus. Mehr als 9.100 Haushalte in Bergheim und Wieblingen (Süd) haben die Chance, schon bald mit Geschwindigkeiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde surfen zu können. Das Unternehmen wird dafür rund 45 Kilometer Glasfaser verlegen und 26 Straßenverteiler neu aufstellen. Auf einer Strecke von rund 36 Kilometern ist Tiefbau nötig.
versorgten Häuser per Glasfaserkabel angeschlossen sind, können die Kunden neue Tarife buchen

17.02.2025 Baumsterben durch Pilzerkrankung: Zeder im Providenzgarten nicht zu retten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5604449_5604259.html

In den vergangenen beiden Jahren beobachten Fachleute im Oberrheingraben die rasche Verbreitung einer Pilzerkrankung, die vornehmlich Blauzedern befällt. Vor allem ältere und damit große, markante Bäume sind besonders anfällig für den Erreger.
Fällung auch bei Buche im Bereich Klingenteichstraße nötig Aufgrund einer Erkrankung