LeMO Biografie Christian Wulff https://www.hdg.de/lemo/biografie/christian-wulff.html
Juni: Wulff veröffentlicht das Buch "Ganz oben, ganz unten", in dem er seine Sicht
Juni: Wulff veröffentlicht das Buch "Ganz oben, ganz unten", in dem er seine Sicht
Max Frisch ist ein Schweizer Schriftsteller, der mit Werken wie „Andorra“ und „Homo Faber“ weltbekannt wird.
er die Beziehung zu Ingeborg Bachmann thematisiert, wird Frischs persönlichstes Buch
Das Buch überrascht durch seine kritische Offenheit.
Jurek Becker ist ein deutsch-polnischer Schriftsteller und Drehbuchautor, der besonders bekannt für den Roman „Jakob der Lügner“ ist.
Das Buch wird in der DDR nicht verlegt. 1979 und 1982 Verfilmung der Bücher
Objektinfo Bildnachweis: Stiftung Haus der Geschichte; EB-Nr. 1989/4/860.036 Buch
Wolf Biermann ist ein deutscher Liedermacher und Schriftsteller.
Klassenverrat" und "Obszönität" vor. 1968 In der Bundesrepublik Deutschland wird sein Buch
Zeitzeuge Helmut Beschke beschreibt seine ersten Monate in amerikanischer Kriegsgefangenschaft 1945.
sich ablenkte, wie die verschiedenen Charaktere reagierten, damit könnte man ein Buch
Heribert Schwan auch die Verwendung von mehr als einhundert Zitaten Kohls in dem Buch
Günter Gaus ist ein deutscher Journalist und Politiker, der mit der ZDF-Sendereihe „Zur Person“ in den 1960er Jahren bekannt wird.
Veröffentlichung seiner Überlegungen zur Sicherheitspolitik in dem Buch "Deutschland
Wolfgang Harich ist ein deutscher Philosoph und Journalist, der sich in der DDR für politische Reformen und einen demokratischen Kommunismus ausspricht.
Janka hatte diese Auseinandersetzungen in seinem Buch "Schwierigkeiten mit der Wahrheit