Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Hannover und Ruanda vereinbaren Zusammenarbeit – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Gesch%C3%A4ftsbereich-des-Oberb%C3%BCrgermeisters/B%C3%BCro-Oberb%C3%BCrgermeister/Europ%C3%A4ische-und-internationale-Angelegenheiten/Internationale-Beziehungen/Hannover-und-Ruanda-vereinbaren-Zusammenarbeit

Oberbürgermeister Belit Onay und Ruandas Botschafter in Deutschland, Igor Cesar, haben am 19. November eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist die Qualifikation und Ausbildung von Fachpersonal. Ab 2022 sollen ruandische Arbeitskräfte im Bereich der Abwassertechnik ausgebildet werden.
Rahmen seines Besuch hat sich Ruandas Botschafter Igor Cesar im November ins Goldene Buch

Atelierspaziergang 2025 – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche-der-Region-Hannover/Dezernat-Regionspr%C3%A4sident/Fachbereich-Bildung-und-Kultur/Team-Kultur/Bildende-Kunst/Atelierspaziergang

Kunst erleben, wo sie entsteht: Beim Atelierspaziergang öffnen Kunstschaffende in der Region Hannover ihre Werkräume für das Publikum.
In seinem Buch „Gerade war der Himmel noch blau“ gibt der Kunsthistoriker Florian