Vom Lesen und vom Schreiben | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/themen/vom-lesen-und-vom-schreiben
Lesen und Schreiben waren im Mittelalter nicht unabdingbar miteinander verknüpft. Jemand, der lesen konnte, musste nicht auch des Schreibens mächtig sein. Neue Bedürfnisse in Wirtschaft und Verwaltung verlangten allerdings im 14. Jahrhundert nach lese- und schreibkundigen Menschen. Ein ,Bildungsboom‘ setzte ein, der eine Umstrukturierung des bisher geistlich dominierten
Jahrhundert führte zum Siegeszug des gedruckten Buches über die Handschrift: Buchproduktion