Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Let’s sing and dance to the bright side of life – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/lets-sing-and-dance-to-the-bright-side-of-life/

Die Schülerinnen und Schüler aus den 5.,6. und 7. Klassen studierten diese Woche ein eigenes Lied ein und performten es unter der Aufsicht von Herr Semmler, Frau Keil und Frau Wilhelm. Sie wurden in vier Gruppen mit jeweils sechs bis sieben Kindern aufgeteilt. In diesen Gruppen hatten sie einen eigenen Part des Liedes „I Follow […]
PrevVorigerCrashkurs Handwerken: Wandgestaltung NächsterWie kommt die Farbe ins Buch

Erfolgreiche Teilnahme bei Cambridge-Prüfungen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/11/30/erfolgreiche-teilnahme-bei-cambridge-pruefungen/

Im Juni 2023 haben 23 Schülerinnen und Schüler der E-Phase erfolgreich an einer international anerkannten Cambridge-Prüfung an der VHS Mainz teilgenommen. Der schriftliche Teil der Prüfung erstreckte sich über einen ganzen Vormittag. Die mündliche Prüfung fand an einem zweiten Prüfungstag statt. 13 Schülerinnen und Schüler haben die FCE-Prüfung (First Certificate of English) auf Sprachniveau B2 […]
Fremdsprachen PrevVorigerDie französische Autorin Sophie Marvaud liest aus ihrem neuen Buch

WK4-Basketballer ab nach Kassel – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/12/12/wk4-basketballer-ab-nach-kassel/

Beim Regionalentscheid in Hofheim belegten die Basketballjungs im WK4 den zweiten Platz und nehmen damit im März am Landesentscheid in Kassel teil. Dieser Erfolg war nicht unbedingt zu erwarten, da die GBS das mit Abstand jüngste Team stellte und mit Vincent Sp. auch noch ein wichtiger Spieler mit Grippe ausfiel. Im ersten Spiel gab es […]
“ Sabine Rahn liest an der GBS NächsterGerhard Bökel las aus seinem Buch „Der Geisterzug

Aerobic und Bodystyling – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/aerobic-und-bodystyling/

Aerobic und Bodystyling Der Tagesablauf der 28 TeilnehmerInnen lief strukturiert ab. Um 9:00Uhr trafen sie sich in der Aula und nutzten zwei Stunden für Theorie, wobei es um gesunde Ernährung, Essgewohnheiten, Schönheitsideale und weitere Themen ging, die den gesunden Körper fördern. Die Teilnehmer wurden auch mit Magersucht konfrontiert, denn das ist ein Thema, bei dem […]
Steppich November 18, 2012 15:21 Allgemein PrevVorigerWie kommt die Farbe ins Buch

Klettern in der Nordwand – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/22/klettern-in-der-nordwand/

Kletterprojekt Unter der Leitung von Frau Rosenbaum, Herrn Schäfer und Herrn Chaberny, der kurzfristig für Frau Baranowsky aushelfen konnte, durften 32 Schüler der Klassen 7-9 ihre Grenzen in der Wiesbadener Kletterhalle Nordwand austesten. Weitere 15 Schüler der Klassen 5-6 wurden von Frau Neder unterrichtet. In der Nordwand konnten die Schüler nicht nur die Klettertechnik des […]
2012 19:27 Allgemein PrevVorigerNetzgemüse – liebe Eltern, BITTE lest dieses Buch

Innovative Unterrichtsidee beim Science on Stage Festival in Berlin präsentiert – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/11/10/innovative-unterrichtsidee-beim-science-on-stage-festival-in-berlin-praesentiert/

Inspirierende Ideen für Europa: Wer vertritt Deutschland 2015 in London? Science on Stage Deutschland e.V. lud am 07. und 08. November zur deutschen Vorentscheidung für das europäische Bildungsfestival in London 2015 ein. „Schüler für Naturwissenschaften begeistern? Auf die Lehrer kommt es an!“ Davon ist Science on Stage überzeugt und bringt seit über zehn Jahren engagierte […]
Naturwissenschaftslehrer der Bundesrepublik der Einladung zum Auswahlevent 2014 auf den Campus Berlin-Buch

Rap mit Rösing, Schiller und Goethe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/18/rap-mit-rosing-schiller-und-goethe/

Unter diesem verheißungsvollen Titel verbirgt sich das unter der Leitung von Frau Rösing stehende Projekt, bei dem lyrische Texte auf Sprechgesang treffen. Das klingt zunächst etwas bizarr, doch bei näheremHinhören lässt sich feststellen, dass sich gerade dieser Gegensatz von Klassik zu Moderne aufregend kombinieren lässt. Zu Beginn der Woche wurden erst einmal Goethes ‚Zauberlehrling‘ sowie […]
PrevVorigerKlimawandel – Fluch oder Segen NächsterNetzgemüse – liebe Eltern, BITTE lest dieses Buch

Vierter LeseRitterkurs an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/12/02/vierter-leseritterkurs-an-der-gbs/

Seit dem 1. Oktober2012 findet jeden Montag in der Zeit von 13.45 – 14.45 Uhr wieder ein LeseRitterkurs statt, und zwar diesmal im Musikraum des Neubaus, wo auch die Bibliothek untergebracht ist. Diese Atmosphäre begünstigt die Lust am Lesen ganz erheblich, die meisten Kinder finden es gar nicht gut, wenn die wöchentliche Übungsstunde schon wieder […]
die richtige Körperhaltung für effektives Lesen wird geübt – teilweise mit einem Buch