Forschung & Sammlung | Gutenberg-Museum https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/microsite/gutenberg-museum/Forschung_Sammlung_/index.php
Gutenberg-Bibliothek ist eine der deutschlandweit größten Spezialbibliotheken zur Buch
Gutenberg-Bibliothek ist eine der deutschlandweit größten Spezialbibliotheken zur Buch
Johannes Gutenberg ist unbestritten der größte Sohn der Stadt Mainz. Mit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern setzte er das Fundament der modernen Medienkommunikation.
Ende 1998 wählten dann amerikanische Journalisten in ihrem Buch "1000 Years – 1000
Johannes Gutenberg ist unbestritten der größte Sohn der Stadt Mainz. Mit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern setzte er das Fundament der modernen Medienkommunikation.
Ende 1998 wählten dann amerikanische Journalisten in ihrem Buch "1000 Years – 1000
Informationen und Hintergründe zu den laufenden Ausstellungen des Museums.
Die Dauerausstellung "Gutenberg-Museum MOVED" lädt zu einer Reise quer durch die Buch
Johannes Gutenberg ist unbestritten der größte Sohn der Stadt Mainz. Mit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern setzte er das Fundament der modernen Medienkommunikation.
Ende 1998 wählten dann amerikanische Journalisten in ihrem Buch "1000 Years – 1000
Johannes Gutenberg ist unbestritten der größte Sohn der Stadt Mainz. Mit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern setzte er das Fundament der modernen Medienkommunikation.
Ende 1998 wählten dann amerikanische Journalisten in ihrem Buch "1000 Years – 1000
Johannes Gutenberg ist unbestritten der größte Sohn der Stadt Mainz. Mit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern setzte er das Fundament der modernen Medienkommunikation.
Ende 1998 wählten dann amerikanische Journalisten in ihrem Buch "1000 Years – 1000
Johannes Gutenberg ist unbestritten der größte Sohn der Stadt Mainz. Mit der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern setzte er das Fundament der modernen Medienkommunikation.
Ende 1998 wählten dann amerikanische Journalisten in ihrem Buch "1000 Years – 1000
An der Ludwigsstraße graben sich Archäolog:innen derzeit zu den Römern vor. Durch das Pano-Fenster des LU:PopUp-Containers haben auch Sie einen Blick auf die alten Mainzer Schätze, die zutage treten.
Denkmal-Netzwerk Digitales Häuserbuch Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger Goldenes Buch
Information der Stadtverwaltung Mainz gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung.
. § 35 Erstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB I) und den §§ 67 ff.