Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Buchvorstellung: "Als Kindersoldat in Auschwitz – Die Geschichte einer Klasse" Romanfragment von Thomas Gnielka – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/buchvorstellung-als-kindersoldat-in-auschwitz-die-geschichte-einer-klasse-romanfragment-von-thomas-gnielka/

Wir laden Euch/Sie herzlich ein:               Wann: Am Mittwoch, den 21.01.2015 Beginn: 19 Uhr Ort:   7xjung – die Ausstellung von Gesicht Zeigen! Flensburger Str. 3, 10557 Berlin, direkt am S-Bhf Bellevue in den S-Bahn-Bögen 416-421 Als 15-jähriger Flakhelfer erlebte Thomas Gnielka 1944 wie Häftlinge des KZ Ausschwitz als […]
Gnielka – hat nun ein Romanfragment und journalistische Texte ihres Vaters als Buch

Dienstag, 24. März: Filmvorführung „Gerdas Schweigen" – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/dienstag-24-marz-gerdas-schweigen/

… und anschließende Diskussion mit Knut Elstermann und Britta Wauer. Knut Elstermann war schon als Kind von seiner „Tante Gerda“ aus Amerika fasziniert. Nach der Wende besuchte er Gerda in New York und erfuhr ihre Geschichte: zum 1.Mal sprach sie über ihr Schicksal in Auschwitz, ihre Schwangerschaft unter den Augen des KZ-Arztes Mengele und über […]
Die Filmautorin Britta Wauer hat das erfolgreiche Buch verfilmt.

Buchvorstellung: "Israel – ein Länderporträt" von Ruth Kinet – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/buchvorstellung-israel-ein-laenderportraet-von-ruth-kinet/

  Wir laden Euch/Sie herzlich zum Mittwochabend in unsere Ausstellung 7xjung ein.     Wann: Am Mittwoch, den 25.02.2015 Beginn: 19 Uhr Ort:   7xjung – die Ausstellung von Gesicht Zeigen! Flensburger Str. 3, 10557 Berlin, direkt am S-Bhf Bellevue in den S-Bahn-Bögen 416-421         Die Journalistin Dr. Ruth Kinet hat von […]
Links Verlag erschienenen Buch Israel- ein Länderporträt beschreibt sie Alltag, Lebensthemen

Kneipenquiz in Joachimsthal – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/kneipenquiz-in-joachimsthal-2/

10. Juni 2014 Als Begleitprogramm zur Ausstellung „total real“ veranstalteten wir erneut einen Kneipenquiz. Diesmal in Joachimsthal, mitten in der schönen Schorfheide. Für Einheimische und Zugezogene, aber auf jeden Fall auf Englisch! Denn Sarah Phillips und Richard Hurding sind nicht nur Briten, sie wohnen auch in Joachimsthal – dort haben sie sich einen alten Wasserturm […]
Gewonnen hat das Team „The Nighknights“ – und die drei Mitglieder gewannen ein Buch

Nicht mitzuhassen, mitzulieben bin ich da – Emigrantin will ihre alte Schule retten – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/nicht-mitzuhassen-mitzulieben-bin-ich-da-emigrantin-will-ihre-alte-schule-retten/

Eleonore Hertzberger, die 1933 als Halbjüdin Berlin verlassen musste und nach Holland floh, besuchte heute zum ersten Mal nach 68 Jahren ihre alte Schule in Berlin-Charlottenburg. Dort sprach sie mit Schülerinnen und Schülern über ihre Erlebnisse als Widerstandskämpferin und Spionin während der Nazizeit. Dabei initiierte sie einen Spendenaufruf zur Rettung des von Erosion bedrohten Giebelspruchs […]
Die Lebensgeschichte von Eleonore Hertzberger ist auch als Buch erschienen: Durch

3 Fragen an ??!? – Kurzinterviews im Videoformat – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/3-fragen-an-kurzinterviews-im-videoformat/

Was bewegt Menschen eigentlich dazu, sich zu engagieren und politisch aktiv zu werden? Welche Themen spielen für sie eine Rolle und wie gehen sie ganz praktisch damit im Alltag um? Und welche Tipps haben sie für uns, wie wir alle noch besser Gesicht zeigen können? Das alles – und noch so viel mehr – beantworten […]
Und im letzten Jahr erschien ihr Buch „Why we matter: Das Ende der Unterdrückung“

Paul Spiegel und Peter H. Jamin besuchen die Heinrich-Heine-Gesamtschule zur „Aktionswoche gegen Rassismus“ – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/paul-spiegel-und-peter-h-jamin-besuchen-die-heinrich-heine-gesamtschule-zur-aktionswoche-gegen-rassismus/

Schülerinnen und Schüler der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Gesamtschule (Graf-Recke-Straße 170) diskutieren am „UN-Tag zur Überwindung von Rassismus“, Freitag 21. März 2003, in der Zeit von 11.00 bis 12.30 Uhr, zusammen mit Paul Spiegel, 2. Vorsitzender von Gesicht Zeigen! und Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, und dem Schriftsteller Peter H. Jamin über Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus. […]
Paul Spiegel, der in seinem Buch „Wieder zu Hause?