Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Neue Abholzungen und Brände bedrohen Domogled-Nationalpark – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/neue-abholzungen-und-braende-bedrohen-domogled-nationalpark

Holzfäller dringen immer weiter in die Waldwildnis des Nationalparks Domogled – Valea Cernei in den Südkarpaten vor. Zudem haben schwere Brände im Nationalpark wertvolle Waldflächen in einer der bedeutendsten Naturlandschaften der EU zerstört.
Offenbar wurden sie von der Nationalparkverwaltung genehmigt; weitere uralte Buchen

Zeugen illegalen Holzeinschlags in Rumänien – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/europaabgeordneter-thomas-waitz-und-agent-green-werden-zeugen-des-illegalen-holzeinschlags-in-rumaenischen-staatswaeldern

Recherchereise von Thomas Waitz, Europaabgeordneter der Grünen aus Österreich, zusammen mit Agent Green zeigt, dass der illegale Holzeinschlag in Natura 2000-Gebieten unabhängig von EU-Vertragsverletzungsverfahren und Entscheidungen nationaler Gerichte weitergeht.
Auf dem Hof der Fabrik stapeln sich die Stämme großer Bäume, hauptsächlich Buchen

Europas letzte Urwälder: Rapider Artenverlust – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/rapider-artenverlust-europas-letzte-urwaelder-muessen-geschuetzt-werden

Abschlusskonferenz des Weltbiodiversitätsrates bestätigt, wie ernst die Situation der biologischen Vielfalt ist ++ Eine der dringendsten Maßnahmen ist der Schutz alter Wälder ++ EuroNatur und Agent Green fordern die EU-Regierungschefs auf, die Urwälder in Rumänien endlich konsequent zu schützen
in Rumänien endlich konsequent zu schützen Von den oftmals Jahrhunderte alten Buchen

Fotodokumentation zu Abholzungen in rumänischen Schutzgebieten veröffentlicht – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/fotodokumentation-zu-abholzungen-in-rumaenischen-schutzgebieten-veroeffentlicht

EuroNatur und Agent Green präsentieren eine Fotodokumentation, die tiefe Einblicke in die schockierende Realität der Ur- und Naturwälder in Rumäniens Natura 2000-Gebieten gibt. Der rumänische Umweltminister scheint unterdessen vom Thema Natura 2000 abzulenken zu wollen.
Mit großen Erntemaschienen werden die Jahrhunderte alten Buchen aus den Wäldern gezogen