Geschützter Landschaftsbestandteil "Stedtener Wäldchen" | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/glb/119969.html
Der naturnahe, forstwirtschaftlich genutzte Mischwald wird von Stiel-Eichen, Rot-Buchen
Der naturnahe, forstwirtschaftlich genutzte Mischwald wird von Stiel-Eichen, Rot-Buchen
Führung durch die Sonderausstellung „Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner“
Heute zählt das Tagebuch zu den meistgelesenen Büchern der Welt; die Wirkung, die
Der Talent-Campus ist ein ganztägiges Ferienbildungsprogramm, welches über das Förderprogramm „Kultur macht stark, Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Buchwerkstatt – Kinder machen Bücher Bücher haben auch in Zeiten des E-Books nichts
Im Rahmen der interkulturellen Woche lädt die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt internationale Familien und Sprachen-Interessierte ein, mit auf die Reise des kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry zu gehen. Es werden zwei Kapitel des bekannten Buc
Es werden zwei Kapitel des bekannten Buches in Deutsch, Englisch, Arabisch und Französisch
Eine gute Adresse für alle großen und kleinen Bücherliebhaber ist die Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21.
Egal, ob Abenteuer, Lustiges oder Wissenswertes, Bücher, Filme oder Musik, Hörsessel
Mit unterschiedlichen Carsharing Anbietern sind Sie schnell und flexibel unterwegs.
Stressfrei, weil Sie sich bequem über eine APP das passende Fahrzeug buchen können
Mit Lesen wird der Sommer noch schöner…
Der Tourbus ist bepackt mit Büchern, Spielen, einer Fotobox und vielen Überraschungsaktionen
Im Bestand befinden sich ca. 9000 Bücher und Zeitschriften – Spezialliteratur zur
Informationen und Kontaktdaten zur Bibliothek im Frauenzentrum Brenessel
Informationen Montag – Freitag 9 – 18 Uhr Im Bestand befinden sich über 2000 Bücher
Die Stadtverwaltung Erfurt lädt anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 1. Oktober zu einem Tag der offenen Tür ins Rathaus ein.
Bordteam gibt Einblicke in die Besonderheiten der mobilen Versorgung mit aktuellen Büchern