Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Stadt Elmshorn zeichnet Susanne Berger mit Kulturpreis 2022 aus / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Kulturpreis-der-Stadt-Elmshorn/Stadt-Elmshorn-zeichnet-Susanne-Berger-mit-Kulturpreis-2022-aus.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6216.1&NavID=3302.628&La=1

„Liebe Frau Berger, Sie sind eine würdige Trägerin des Kulturpreises und ich hoffe, dass Sie auch in Zukunft so kreativ und vielfältig in Elmshorn wirken werden.“ Mit diesen Worten verlieh Bürgermeister Volker Hatje am Samstag, 18. Februar 2023, den Kulturpreis 2022 der Stadt Elmshorn an Zeichnerin und Illustratorin Susanne Berger. An dem öffentlichen Festakt in der Hauptfiliale der Sparkasse Elmshorn nahmen rund 120 Gäste teil.
Das schönste Buch Deutschlands Mit dem Buch „Das Flügelpferd“ gewann sie im Jahr

32. Band der Beiträge zur Elmshorner Geschichte: Flamweg im Fokus / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/32-Band-der-Beitr%C3%A4ge-zur-Elmshorner-Geschichte-Flamweg-im-Fokus.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.9977.1&NavID=1981.159&La=1

Erst Ochsenweg und Heerstraße, später Weg für die namensgebenden Kolonisten aus Holland, für Villen, Armenhaus, Richtplatz, Synagoge und Unternehmen, heute vor allem Wohn- und Verbindungsstraße – der Flamweg in Elmshorn hält viele spannende Geschichten bereit. Einige davon haben Annkatrin und Karl Holbach im 32. Band der Beiträge zur Elmshorner Geschichte zusammengetragen. Am Mittwoch, 27. November 2024, stellten sie ihr Werk in der Sparkasse Elmshorn öffentlich vor. Der Titel: „Der Flamweg – ein ,buntes‘ Stück Elmshorn“.
„Das Buch wurde fast wie ein eigenes Kind für uns.“ 270 Seiten, 61 Personen, 27 Adressen