Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Schadstoffmobil am 29. März in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Schadstoffmobil-am-29-M%C3%A4rz-2025-in-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10111.1&NavID=3302.353&La=1

Auf dem Parkplatz hinter dem Straßenverkehrsamt / Kreishaus Pinneberg in Elmshorn, Ernst-Abbé-Straße 9, besteht am Samstag, 29. März 2025, von 8.30 bis 10 Uhr die Gelegenheit, alte Farben, Lacke, ausgediente Batterien und Akkus (keine Fahrzeugbatterien / -akkus) und diverse Reste an Haushalts- oder auch Gartenchemikalien abzugeben. Die Annahme der Schadstoffe ist kostenlos.
Einfach zu buchen per Online-Abholauftrag unter www.abfall.kreis-pinneberg.de/Sperrmüll

Elmshorns stille Heldinnen und Helden geehrt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Elmshorns-stille-Heldinnen-und-Helden-geehrt.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10035.1&NavID=3302.353&La=1

Bei einem Festakt im Bistro Almcuisine im Stadttheater haben Bürgervorsteher Andreas Hahn und Oberbürgermeister Volker Hatje am Sonntag, 8. Dezember 2024, sechs stille Heldinnen und Helden mit der Bürgermedaille der Stadt Elmshorn geehrt: Ingeborg und Siegfried Konjack, Barbara Marn, Holger Niemann sowie Janina Dube und Maik Schmidt-Dube. Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement erhielten sie zudem Urkunden und Gutscheine für das Stadttheater.
Patientinnen und Patienten in der Geriatrie und beschafft und finanziert Spielzeug, Bücher

Schadstoffmobil steht am 10. Mai 2025 in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Kinder-und-Jugendliche/Weitere-Angebote-/Schadstoffmobil-steht-am-10-Mai-2025-in-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10733.1&NavID=3302.153&La=1

Am Samstag, 10. Mai 2025, von 8.30 bis 10 Uhr besteht in Elmshorn auf dem Parkplatz hinter dem Straßenverkehrsamt / Kreishaus, Ernst-Abbe-Straße 9, die Gelegenheit alte Farben, Lacke, ausgediente Batterien / Akkus (keine Fahrzeugbatterien / -akkus) und diverse Reste an Haushalts- oder auch Gartenchemikalien abzugeben. Die Annahme der Schadstoffe ist kostenlos.
Einfach zu buchen per Online-Abholauftrag unter www.abfall.kreis-pinneberg.de/Sperrmüll

Elmshorn liest 2017: Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/Elmshorn-liest/index.php?La=1&object=tx%2C2326.4556.1&kuo=2&sub=0&NavID=3302.175

Mit Christoph Peters Roman setzt die Literatur-Reihe „Elmshorn liest“ in diesem Jahr den Schwerpunkt auf einen kleinen Ort an der Ostsee. Dank der ungewöhnlichen, aber authentischen Geschichte um Tatsuo Yamashiro stehen dennoch japanische Traditionen im Fokus. Außer Lesungen wird es vom 18. bis 23. September unter anderem eine Ausfahrt, Kampfkunst-Vorführungen und Manga-Zeichenworkshops geben.
Cover: Luchterhand Literaturverlag Das Thema des Buches: Eine Steilvorlage für die

Steuern auf Rennwetten, öffentliche Lotterien und Ausspielungen sowie Sportwetten anmelden / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Steuern-auf-Rennwetten-%C3%B6ffentliche-Lotterien-und-Ausspielungen-sowie-Sportwetten-anmelden.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.16.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie einen Totalisator betreiben oder als Buchmacher/in tÀtig sind, oder öffentliche Lotterien und Ausspielungen oder Sportwetten veranstalten, mÃŒssen Sie die Rennwett-, Lotterie- oder Sportwettensteuer anmelden und entrichten. Der Rennwettsteuer …
Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung dazu verpflichtet ist – ordnungsmäßig kaufmännische Bücher

Elmshorns stille Heldinnen und Helden geehrt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Elmshorns-stille-Heldinnen-und-Helden-geehrt.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10035.1&NavID=1981.159&La=1

Bei einem Festakt im Bistro Almcuisine im Stadttheater haben Bürgervorsteher Andreas Hahn und Oberbürgermeister Volker Hatje am Sonntag, 8. Dezember 2024, sechs stille Heldinnen und Helden mit der Bürgermedaille der Stadt Elmshorn geehrt: Ingeborg und Siegfried Konjack, Barbara Marn, Holger Niemann sowie Janina Dube und Maik Schmidt-Dube. Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement erhielten sie zudem Urkunden und Gutscheine für das Stadttheater.
Patientinnen und Patienten in der Geriatrie und beschafft und finanziert Spielzeug, Bücher