Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Widerspruch gegen einen Änderungsbescheid zur KÌnstlersozialabgabe einlegen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Widerspruch-gegen-einen-%C3%84nderungsbescheid-zur-K%C3%BCnstlersozialabgabe-einlegen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.2910.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

Aufgrund Ihres Widerspruchs prÃŒft die KÃŒnstlersozialkasse (KSK) nochmals, ob sie die richtigen Feststellungen getroffen hat. Dieses kann allein aufgrund der bisherigen Sachlage erfolgen oder durch ergÀnzende Angaben oder Unterlagen, die Sie …
§ 83 bis 86b Sozialgerichtsgesetz (SGG) § 36a Absatz 2 Sozialgesetzbuch Erstes Buch

Beitragspflichtiges Arbeitsentgelt fÌr BeschÀftigte melden / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Beitragspflichtiges-Arbeitsentgelt-f%C3%BCr-Besch%C3%A4ftigte-melden.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3406.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

Wenn Sie Personen beschÀftigen, mÃŒssen Sie der Sozialversicherung das beitragspflichtige Arbeitsentgelt dieser BeschÀftigten mitteilen.  Dazu geben Sie fÃŒr alle am 31.12. eines Jahres bei Ihnen BeschÀftigten bis zum 15. Februar des …
§ 28a Meldungen des Arbeitgebers – Meldepflicht, Sozialgesetzbuch (SGB) Viertes Buch

Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung fÌr Mitglieder berufsstÀndischer Versorgungseinrichtungen beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Befreiung-von-der-Versicherungspflicht-in-der-gesetzlichen-Rentenversicherung-f%C3%BCr-Mitglieder-berufsst%C3%A4ndischer-Versorgungseinrichtungen-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3530.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

BerufsstÀndische Versorgungseinrichtungen, auch Versorgungswerke genannt, sind Sondersysteme der Pflichtversorgung. Sie stellen fÃŒr kammerfÀhige freie Berufe die Pflichtversorgung bezÃŒglich der Alters-, InvaliditÀts- und Hinterbliebenenversorgung ihrer Mitglieder sicher. Dazu gehören beispielsweise: Ärztinnen …
Rechtsgrundlage(n) § 6 Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (SGB VI) Rechtsbehelf

Berufsorientierungsmaßnahme fÌr SchÌlerinnen und SchÌler durchfÌhren / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Berufsorientierungsma%C3%9Fnahme-f%C3%BCr-Sch%C3%BClerinnen-und-Sch%C3%BCler-durchf%C3%BChren.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3064.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Mit einer Berufsorientierungsmaßnahme geben Sie als MaßnahmentrÀger oder Bildungsdienstleister SchÃŒlerinnen und SchÃŒlern einen vertieften Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt und verschaffen ihnen mehr Klarheit bei ihrer Ausbildungs- oder Studienwahl. Dabei …
Rechtsgrundlage(n) § 48 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) Rechtsbehelf Haben