Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Beratung und Beistandschaft bei der Feststellung der Vaterschaft durch das Jugendamt erhalten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Beratung-und-Beistandschaft-bei-der-Feststellung-der-Vaterschaft-durch-das-Jugendamt-erhalten.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.1226.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie ein Kind bekommen und nicht mit dem Vater des Kindes verheiratet sind, wird der Vater nicht automatisch zum rechtlichen Vater des Kindes. In diesem Fall muss er die Vaterschaft …
Rechtsgrundlage(n) § 52a Sozialgesetzbuch – Achtes Buch (SGB VIII) Fachliche Freigabe

„Elmshorn liest” Finale: Lesung mit Karen Duve krönt die Jubiläumsveranstaltung der Reihe / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/Elmshorn-liest/index.php?La=1&object=tx%2C2326.7921.1&kat=&kuo=2&sub=0

Besser hätte es kaum laufen können: Die 10. Auflage der Veranstaltungsreihe „Elmshorn liest” lockte in sechs Tagen rund 700 Besucher*innen an, davon allein 200 zur Abschlusslesung in der Sparkasse Elmshorn. Ganz klar, die Aktion hat sich zum Bestseller entwickelt.
Die zahlreich ausgezeichnete Autorin las zum Ausklang eine Passage aus ihrem Buch

31. Frauenempfang 2017: …und wo bleibe ich? / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/Veranstaltungen/Frauenempfang/31-Frauenempfang-2017.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=2326.3910.1&NavID=2054.440&La=1

Der Frauenempfang der Stadt Elmshorn drehte sich in diesem Jahr unter der Überschrift „…und wo bleibe ich? Pro und Contra von Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ um eines der wichtigsten Themen unseres Alltages.
Die Alles ist möglich-Lüge“ wird über ihre Erfahrungen und Ansichten aus diesem Buch

Schülerinnen und Schüler treten »Gegen das Vergessen« ein / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Gedenktag-27-Januar/Sch%C3%BClerinnen-und-Sch%C3%BCler-treten-Gegen-das-Vergessen-ein.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.8205.1&NavID=3302.165&La=1

Mit eindrucksvollen Theaterstücken sowie emotionaler Musik und Rezitationen haben Elmshorner Schülerinnen und Schüler am 25. Januar 2024 im Saalbau der Freien Waldorfschule an die Gräueltaten der NS-Zeit erinnert. Bei der Veranstaltung „Gegen das Vergessen“ setzten sie sich mit dem medizinischen Missbrauch und der Ermordung jüdischer Kinder, der Selbstbefreiung Elmshorns, mutigen Persönlichkeiten und tiefgründigen Liedern auseinander. Ihre Aufführungen folgten dem Leitmotiv „Für die Hoffnung“.
In seinem Buch „Der glücklichste Mensch der Welt“, das Jaku mit 100 Jahren veröffentlichte