Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Amt-f%C3%BCr-Soziales/Leistungen-nach-dem-Asylbewerberleistungsgesetz-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.623.1&NavID=2326.320&La=1&call=1&ort=1981.1

Leistungsberechtigt nach § 1 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) sind AuslÀnder, die sich tatsÀchlich im Bundesgebiet aufhalten und die eine Aufenthaltsgestattung nach dem Asylgesetz besitzen, ein Asylgesuch geÀußert haben und nicht die in den …
Abweichend von den §§ 3 und 4 sowie 6 bis 7 AsylbLG ist nach § 2 AsylbLG das Zwölfte Buch

Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung fÌr Mitglieder berufsstÀndischer Versorgungseinrichtungen beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Befreiung-von-der-Versicherungspflicht-in-der-gesetzlichen-Rentenversicherung-f%C3%BCr-Mitglieder-berufsst%C3%A4ndischer-Versorgungseinrichtungen-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3530.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

BerufsstÀndische Versorgungseinrichtungen, auch Versorgungswerke genannt, sind Sondersysteme der Pflichtversorgung. Sie stellen fÃŒr kammerfÀhige freie Berufe die Pflichtversorgung bezÃŒglich der Alters-, InvaliditÀts- und Hinterbliebenenversorgung ihrer Mitglieder sicher. Dazu gehören beispielsweise: Ärztinnen …
Rechtsgrundlage(n) § 6 Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (SGB VI) Rechtsbehelf

Übernahme der Bestattungskosten beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Amt-f%C3%BCr-Soziales/%C3%9Cbernahme-der-Bestattungskosten-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.995.1&NavID=2326.320&La=1&call=1&ort=1981.1

Bei einem Todesfall mÃŒssen in der Regel die Angehörigen der verstorbenen Person fÃŒr die Bestattung sorgen und die Kosten vorerst ÃŒbernehmen, sofern der Nachlass oder andere Gelder, wie von einer Sterbegeldversicherung, …
Rechtsgrundlage(n) § 74 Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) Bestattungsgesetz

„Elmshorn liest” Finale: Lesung mit Karen Duve krönt die Jubiläumsveranstaltung der Reihe / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/Elmshorn-liest/index.php?La=1&object=tx%2C2326.7921.1&kat=&kuo=2&sub=0

Besser hätte es kaum laufen können: Die 10. Auflage der Veranstaltungsreihe „Elmshorn liest” lockte in sechs Tagen rund 700 Besucher*innen an, davon allein 200 zur Abschlusslesung in der Sparkasse Elmshorn. Ganz klar, die Aktion hat sich zum Bestseller entwickelt.
Die zahlreich ausgezeichnete Autorin las zum Ausklang eine Passage aus ihrem Buch

31. Frauenempfang 2017: …und wo bleibe ich? / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/Veranstaltungen/Frauenempfang/31-Frauenempfang-2017.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=2326.3910.1&NavID=2054.440&La=1

Der Frauenempfang der Stadt Elmshorn drehte sich in diesem Jahr unter der Überschrift „…und wo bleibe ich? Pro und Contra von Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ um eines der wichtigsten Themen unseres Alltages.
Die Alles ist möglich-Lüge“ wird über ihre Erfahrungen und Ansichten aus diesem Buch

Schülerinnen und Schüler treten »Gegen das Vergessen« ein / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Gedenktag-27-Januar/Sch%C3%BClerinnen-und-Sch%C3%BCler-treten-Gegen-das-Vergessen-ein.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.8205.1&NavID=3302.165&La=1

Mit eindrucksvollen Theaterstücken sowie emotionaler Musik und Rezitationen haben Elmshorner Schülerinnen und Schüler am 25. Januar 2024 im Saalbau der Freien Waldorfschule an die Gräueltaten der NS-Zeit erinnert. Bei der Veranstaltung „Gegen das Vergessen“ setzten sie sich mit dem medizinischen Missbrauch und der Ermordung jüdischer Kinder, der Selbstbefreiung Elmshorns, mutigen Persönlichkeiten und tiefgründigen Liedern auseinander. Ihre Aufführungen folgten dem Leitmotiv „Für die Hoffnung“.
In seinem Buch „Der glücklichste Mensch der Welt“, das Jaku mit 100 Jahren veröffentlichte

Hilfe im Haushalt beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Amt-f%C3%BCr-Soziales/Hilfe-im-Haushalt-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.488.1&NavID=2326.320&La=1&call=1&ort=1981.1

Wenn Sie aufgrund einer Notlage Ihren Haushalt vorÃŒbergehend nicht mehr weiterfÃŒhren können – sei es wegen Krankheit, Haft, Erholungsmaßnahmen oder auch nach einem Todesfall – und auch keine andere Person im Haushalt …
Rechtsgrundlage(n) § 70 Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) Voraussetzungen