Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Adoption rÌckgÀngig machen durch Kinder Ìber 14 Jahre. / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Adoption-r%C3%BCckg%C3%A4ngig-machen-durch-Kinder-%C3%BCber-14-Jahre-.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.1199.1&NavID=2326.284.1&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1

Einer Adoption mÃŒssen grundsÀtzlich das Kind und die gesetzlichen Vertreter zustimmen (in der Regel Mutter und Vater). Wenn die Kinder jÃŒnger als 14 Jahre alt sind können nur die gesetzlichen Vertreter …
(n) § 1746 Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 59 Abs. 1 S. 1 Nr. 7 Achtes Buch

Beitragspflichtiges Arbeitsentgelt fÌr BeschÀftigte melden / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Beitragspflichtiges-Arbeitsentgelt-f%C3%BCr-Besch%C3%A4ftigte-melden.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3406.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie Personen beschÀftigen, mÃŒssen Sie der Sozialversicherung das beitragspflichtige Arbeitsentgelt dieser BeschÀftigten mitteilen.  Dazu geben Sie fÃŒr alle am 31.12. eines Jahres bei Ihnen BeschÀftigten bis zum 15. Februar des …
§ 28a Meldungen des Arbeitgebers – Meldepflicht, Sozialgesetzbuch (SGB) Viertes Buch

Bescheinigung Ìber gezahlte BeitrÀge bei der Landwirtschaftlichen Alterskasse anfordern / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Bescheinigung-%C3%BCber-gezahlte-Beitr%C3%A4ge-bei-der-Landwirtschaftlichen-Alterskasse-anfordern.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3792.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

BeitrÀge zur Landwirtschaftlichen Alterskasse sind in einem bestimmten Umfang steuerlich absetzbar. Dies gilt fÃŒr BeitrÀge von Landwirtinnen oder Landwirten, deren Ehepartnerinnen oder -partnern beziehungsweise Lebenspartnerinnen oder Lebenspartnern sowie mitarbeitenden Familienangehörigen. …
Rechtsgrundlage(n) § 15 Sozialgesetzbuch Erstes Buch (SGB I) § 25 Abgabenordnung

Beratung und Beistandschaft bei Fragen zum Unterhalt durch das Jugendamt erhalten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Beratung-und-Beistandschaft-bei-Fragen-zum-Unterhalt-durch-das-Jugendamt-erhalten.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=1981.814.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Die ausgewählte Aufgabe liegt nicht im Zuständigkeitsbereich der Stadt Elmshorn. Bitte wenden Sie sich an die unten genannten Stellen („An wen muss ich mich wenden?“).
Rechtsgrundlage(n) § 18 Absatz 1, 2 und 4 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII

Zulassung der Anrechnung von ArbeitsplÀtzen mit unter 18 Wochenstunden auf einen Pflichtarbeitsplatz beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zulassung-der-Anrechnung-von-Arbeitspl%C3%A4tzen-mit-unter-18-Wochenstunden-auf-einen-Pflichtarbeitsplatz-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3122.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber mit mindestens 20 ArbeitsplÀtzen mÃŒssen Sie 5 Prozent Ihrer ArbeitsplÀtze mit schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten BeschÀftigten besetzen (PflichtarbeitsplÀtze). Normalerweise muss eine schwerbehinderte oder gleichgestellte behinderte Person mindestens …
4 Monat(e) Rechtsgrundlage(n) § 158 Absatz 2 Satz 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch

Widerspruch gegen einen Änderungsbescheid zur KÌnstlersozialabgabe einlegen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Widerspruch-gegen-einen-%C3%84nderungsbescheid-zur-K%C3%BCnstlersozialabgabe-einlegen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.2910.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Aufgrund Ihres Widerspruchs prÃŒft die KÃŒnstlersozialkasse (KSK) nochmals, ob sie die richtigen Feststellungen getroffen hat. Dieses kann allein aufgrund der bisherigen Sachlage erfolgen oder durch ergÀnzende Angaben oder Unterlagen, die Sie …
§ 83 bis 86b Sozialgerichtsgesetz (SGG) § 36a Absatz 2 Sozialgesetzbuch Erstes Buch