Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung fÌr Mitglieder berufsstÀndischer Versorgungseinrichtungen beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Befreiung-von-der-Versicherungspflicht-in-der-gesetzlichen-Rentenversicherung-f%C3%BCr-Mitglieder-berufsst%C3%A4ndischer-Versorgungseinrichtungen-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3530.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

BerufsstÀndische Versorgungseinrichtungen, auch Versorgungswerke genannt, sind Sondersysteme der Pflichtversorgung. Sie stellen fÃŒr kammerfÀhige freie Berufe die Pflichtversorgung bezÃŒglich der Alters-, InvaliditÀts- und Hinterbliebenenversorgung ihrer Mitglieder sicher. Dazu gehören beispielsweise: Ärztinnen …
Rechtsgrundlage(n) § 6 Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (SGB VI) Rechtsbehelf

Beitragspflichtiges Arbeitsentgelt fÌr BeschÀftigte melden / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Beitragspflichtiges-Arbeitsentgelt-f%C3%BCr-Besch%C3%A4ftigte-melden.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3406.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie Personen beschÀftigen, mÃŒssen Sie der Sozialversicherung das beitragspflichtige Arbeitsentgelt dieser BeschÀftigten mitteilen.  Dazu geben Sie fÃŒr alle am 31.12. eines Jahres bei Ihnen BeschÀftigten bis zum 15. Februar des …
§ 28a Meldungen des Arbeitgebers – Meldepflicht, Sozialgesetzbuch (SGB) Viertes Buch

Beratung und Beistandschaft bei Fragen zum Unterhalt durch das Jugendamt erhalten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Beratung-und-Beistandschaft-bei-Fragen-zum-Unterhalt-durch-das-Jugendamt-erhalten.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=1981.814.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Die ausgewählte Aufgabe liegt nicht im Zuständigkeitsbereich der Stadt Elmshorn. Bitte wenden Sie sich an die unten genannten Stellen („An wen muss ich mich wenden?“).
Rechtsgrundlage(n) § 18 Absatz 1, 2 und 4 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII

Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Amt-f%C3%BCr-Soziales/Leistungen-nach-dem-Asylbewerberleistungsgesetz-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.623.1&NavID=2326.320&La=1&call=1&ort=1981.1

Leistungsberechtigt nach § 1 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) sind AuslÀnder, die sich tatsÀchlich im Bundesgebiet aufhalten und die eine Aufenthaltsgestattung nach dem Asylgesetz besitzen, ein Asylgesuch geÀußert haben und nicht die in den …
Abweichend von den §§ 3 und 4 sowie 6 bis 7 AsylbLG ist nach § 2 AsylbLG das Zwölfte Buch

Übernahme der Bestattungskosten beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Amt-f%C3%BCr-Soziales/%C3%9Cbernahme-der-Bestattungskosten-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.995.1&NavID=2326.320&La=1&call=1&ort=1981.1

Bei einem Todesfall mÃŒssen in der Regel die Angehörigen der verstorbenen Person fÃŒr die Bestattung sorgen und die Kosten vorerst ÃŒbernehmen, sofern der Nachlass oder andere Gelder, wie von einer Sterbegeldversicherung, …
Rechtsgrundlage(n) § 74 Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) Bestattungsgesetz