Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Adoption rÌckgÀngig machen durch Kinder Ìber 14 Jahre. / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Adoption-r%C3%BCckg%C3%A4ngig-machen-durch-Kinder-%C3%BCber-14-Jahre-.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.1199.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Einer Adoption mÃŒssen grundsÀtzlich das Kind und die gesetzlichen Vertreter zustimmen (in der Regel Mutter und Vater). Wenn die Kinder jÃŒnger als 14 Jahre alt sind können nur die gesetzlichen Vertreter …
(n) § 1746 Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 59 Abs. 1 S. 1 Nr. 7 Achtes Buch

Verkaufsstart für Jubiläums-Beiträge zur Elmshorner Geschichte / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturangebote/Literatur/Beitr%C3%A4ge-zur-Elmshorner-Geschichte/index.php?La=1&object=tx%2C3302.3327.1&kuo=2&sub=0&NavID=2054.141

Die Fans der Beiträge zur Elmshorner Geschichte können den 30. Jubiläumsband in der Buchhandlung Heymann erwerben. Darin widmen sich Annkatrin und Karl Holbach den Villen und Familiengeschichten in einer der prägendsten Straßen der Stadt: der Kaltenweide. Am Mittwoch, 24. November 2021, stellten sie geladenen Gästen in der gelben Villa der Evangelisch- Freikirchlichen Gemeinde, Kaltenweide 83, ihr Werk mit dem Titel „Kaltenweide zwischen vorgestern und heute, Geschichte und Geschichten einer Straße“ vor. Herausgeberin ist die Stadt Elmshorn.
Grundlagen schon 2014 gelegt Im Buch stecken „anderthalb Jahre strammer Arbeit“

Tipps aus der Stadtbücherei: Frühlings-Frische für Balkon, Garten und Terrasse! / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Seniorenportal/Aktiv-sein/Lesen/Fr%C3%BChlings-Frische-f%C3%BCr-Balkon-Garten-und-Terrasse-.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.1710.1&NavID=3302.410&La=1

Der Garten soll pflegeleichter oder insektenfreundlicher werden? Viele Anregungen zur Umgestaltung bieten die Garten-Abteilungen von Stadtbücherei und Stadtteilbücherei. Man kann sich aber auch einfach mit einem Garten-Roman auf dem Balkon entspannen…
(Als Buch und Hörbuch vorhanden) Patricia Koelle: Die Zeit der Glühwürmchen: ein

Altenhilfe beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Amt-f%C3%BCr-Soziales/Altenhilfe-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.490.1&NavID=2326.320&La=1&call=1&ort=1981.1

Die Altenhilfe soll alten Menschen helfen, die aufgrund ihres Alters Schwierigkeiten im Alltag haben. Um weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und ein selbstbestimmtes Leben zu fÃŒhren, können Sie die GewÀhrung von Altenhilfe …
Rechtsgrundlage(n) § 71 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) Urheber Weiterleitungsdienst

Furioses SchulSlam-Finale mit Schreibblockade / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Furioses-SchulSlam-Finale-mit-Schreibblockade.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10525.1&NavID=1981.157&La=1

Mal humorvoll, mal nachdenklich, mal emotional – mit ihren Texten haben die neun SchulSlam-Finalist*innen ihr Publikum am Freitag, 14. März 2025, im Forum der Erich Kästner Gemeinschaftsschule begeistert.
für Siegerin Loreley je einen Gutschein für die Buchhandlung Heymann sowie ein Buch

Furioses SchulSlam-Finale mit Schreibblockade / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Furioses-SchulSlam-Finale-mit-Schreibblockade.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10525.1&NavID=2326.395&La=1

Mal humorvoll, mal nachdenklich, mal emotional – mit ihren Texten haben die neun SchulSlam-Finalist*innen ihr Publikum am Freitag, 14. März 2025, im Forum der Erich Kästner Gemeinschaftsschule begeistert.
für Siegerin Loreley je einen Gutschein für die Buchhandlung Heymann sowie ein Buch

Sozialhilfe beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Amt-f%C3%BCr-Soziales/Sozialhilfe-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.532.1&NavID=2326.320&La=1&call=1&ort=1981.1

Wenn Ihr Einkommen (z.B. Rente) und Vermögen im Alter oder bei Erwerbsminderung nicht fÃŒr die Finanzierung Ihres notwendigen Lebensunterhalts ausreichen, können Sie Leistungen der Grundsicherung in Anspruch nehmen. Dazu mÃŒssen Sie …
Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) Hinweise (Besonderheiten) Unterhaltsansprüche