Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Einschulung in Hessen-Nassau: Mit einer Schultüte den Schulstart versüßen – EKHN

https://www.ekhn.de/schule/schule/einschulung-in-hessen-nassau-mit-einer-schultuete-den-schulstart-versuessen

Der Start in den „Ernst des Lebens“ wird traditionell mit einer liebevoll gefüllten Schultüte gefeiert. Kleine Aufmerksamkeiten können Spaß machen, Orientierung schenken und Fairness unterstützen.
So können Bücher mit kindgerecht aufbereiteten Glaubensinhalten auch dann Halt vermitteln

Tipps für einen erfolgreichen Umzug und die Eingewöhnung am neuen Wohnort – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mitglied-der-kirche-sein-oder-werden/mitglieds-news/tipps-fuer-einen-erfolgreichen-umzug-und-die-eingewoehnung-am-neuen-wohnort

Wie lässt sich ein Umzug möglichst stressfrei bewältigen? Die Empfehlungen der EKHN-Psychologin unterstützen dabei. Sie gibt auch erste Tipps, wie man sich rund um die neue Adresse gut einleben kann.
Angebote vergleichen und rechtzeitig buchen.

Persönlichkeiten der Frauenbewegung in der EKHN – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/persoenlichkeiten-der-frauenbewegung-in-der-ekhn

Bis zum 10. Dezember macht die UN-Kampagne „Orange the World“ auf die Situation von Frauen aufmerksam. Auch in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau haben Frauen viel bewegt: im Ehrenamt, in der Synode, als Gemeindeberaterin, Pfarrerin oder Pröpstin. Wir stellen Frauen vor, die die Kirchengeschichte maßgeblich mitgeprägt haben.
Schrupp bloggt, postet und twittert auf allen Kanälen, hält Vorträge, schreibt Bücher

Dietrich Bonhoeffer: Glaube in schwierigen Zeiten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/dietrich-bonhoeffer-glaube-in-schwierigen-zeiten

Dietrich Bonhoeffers Gedanken und sein Leben geben bis heute Halt und Orientierung. Mit Blick auf seinen 80. Todestag betont Bonhoeffer-Biografin und EKHN-Kirchenpräsidentin Christiane Tietz, dass er sich als „Zeuge des Glaubens“ mutig gegen das NS-Regime gestellt habe. In Fragen des Glaubens und der Theologie, bei der Suche nach persönlicher Identität und für gesellschaftliches und politisches Engagement hat er prägende Impulse gesetzt.
Gebete und guten Gedanken, Bibelworte, längst vergangene Gespräche, Musikstücke, Bücher