Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Die Folgen des 2. Weltkrieges für die Kinder – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/die-folgen-des-2-weltkrieges-fuer-die-kinder

Menschen, die als Kinder oder Babys durch den zweiten Weltkrieges mitgeprägt wurden, sind heute zwischen 80 und über 90 Jahre alt. Besonders wenn 2025 an das Kriegsende vor 80 Jahren gedacht wird, können auch Erinnerungen der sogenannten Kriegskinder auftauchen. Einige leiden an einem schweren Trauma. Vor allem im hohen Alter können sich ganz plötzlich die Folgen zeigen.
Darüber habe ich 2000 mein erstes Buch geschrieben.

Schulungen, Webinare und Newsletter zum Datenschutz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/datenschutz/datenschutz-informationen/schulungen-webinare-und-newsletter-zum-datenschutz

Fragen rund um den Datenschutz tun sich immer wieder auf, denn es gibt kaum einen Bereich, in dem dieses Thema nicht relevant ist. Daher bieten wir allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden verschiedene Schulungsmöglichkeiten an.
Datenschutz-Infos Begriffe aus dem Datenschutz Der Datenschutz erscheint mitunter wie ein Buch

Hintergrund zum Pilgern: Glaube erfahren beim Unterwegssein – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pilgern/pilger-news/so-laesst-sich-glaube-erfahren-beim-unterwegssein

Pilgern, auch als “Beten mit den Füßen” bezeichnet, verbindet Körper, Geist und Seele. Im letzten Jahr waren rund 445.000 Fußpilgernde auf dem Jakobsweg unterwegs – eine rekordverdächtige Anzahl. Diese spirituelle Praxis hat eine lange Tradition und bietet die Möglichkeit, sich mit der Natur und der eigenen inneren Suche zu verbinden.
ökumenischen Kontakten gemeinsame Pilgerwege erwachsen. 2009 hat Hape Kerkeling durch das Buch

Dekanat Bergstraße: Neuer Pfarrer für Ökumene und Mission – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/dekanat-bergstrasse-neuer-pfarrer-fuer-oekumene-und-mission

Der 62-jährige Hans-Jürgen Basteck verstärkt das Team des Evangelischen Dekanats Bergstraße als Pfarrer für Ökumene und Mission. In sein neues Amt eingeführt wurde der Seelsorger in einem Gottesdienst von Dekanin Sonja Mattes.
Als Geschenk überreichte sie ein Buch der Gorxheimer Pfarrerin und Autorin Vera-Sabine