Fußball und Glaube – WM 2018 – EKD https://www.ekd.de/fussball-und-glaube-wm-2018-35451.htm
mehr erfahren ©Foto: David Kadel Buch-Tipp Das „starke“ Buch zur Fußball-WM
mehr erfahren ©Foto: David Kadel Buch-Tipp Das „starke“ Buch zur Fußball-WM
Wenn die Zahlen kleiner werden, die Mitglieder weniger, Mittel und Einfluss geringer, dann kann man sich der Gedankenlosigkeit von Zahlenreihen und ihrer Verwaltung überlassen. Man kann aber auch andere Zugänge wählen, zum Beispiel die Denkfigur: minderhe
Dabei erkannte er, dass die Bibel „ein Buch der Subversion war“, ein Buch „der Parteinahme
Die Autorin Nikola Huppertz erhält den mit 5.000 Euro dotierten Evangelischen Buchpreis. Das Evangelische Literaturportal ehrt Huppertz für ihr Jugendbuch „Schön wie die Acht“, das im vergangenen Jahr im Verlag Tulipan erschienen ist.
Eine Jury wählte den Angaben zufolge das Buch unter 124 Vorschlägen aus.
Nur drei Engel werden in der Bibel namentlich genannt, der Rest bleibt anonym. Die Serie „Best of Bible“ stellt sie vor.
Die Geschichte steht im Buch Tobias, das nicht in den Kanon der Bibel aufgenommen
Lebenshilfe-Vorstand Sebastian Urbanski im Interview über das Leben mit Down-Syndrom
Deshalb habe ich ja auch mein Buch geschrieben, „Am liebsten bin ich Hamlet.
Der Grundlagentext der EKD beschäftigt sich mit der angemessenen Auslegung der Bibel unter Berücksichtigung des „Überlegungsgleichgewichts“, welches Erfahrungen sowie wissenschaftliche und biblische Erkenntnisse zusammenführt.
Sie ist ein Buch, das in vielfältiger Weise von den Glaubenserfahrungen der Menschen
Hier finden Sie die Veranstaltungen und Termine der EKD auf dem Kirchentag 2019 in Dortmund.
gesellschaftliche Player Ort: Eissportzentrum Johann Hinrich Claussen 17 – 18 Uhr: Podium Das Buch
beide Erklärungen sind mit weiteren kirchlichen und politischen Dokumenten in dem Buch
Der Tod ist für Christen und Christinnen nicht das Ende. Sie hoffen auf die Auferstehung
schreibt Paulus von einem „Klemens und meinen andern Mitarbeitern, deren Namen im Buch
Diese Orientierungshilfe der EKD bietet Hintergrundinformationen zu pfingstlichen und charismatischen Kirchen. Sie regt dazu an, einander besser kennenzulernen und in einen konstruktiven Dialog zu treten.
Für wen ist dieses Buch?