Nachhaltig durch das Kirchenjahr – EKD https://www.ekd.de/tag-der-artenvielfalt-22-5-nachhaltigkeitsziel-15-47960.htm
Vorstellung des Buches „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde In unserem letzten Buch-Café
Vorstellung des Buches „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde In unserem letzten Buch-Café
Das friedenstheologische Lesebuch „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“ ist jetzt erhältlich.
Deshalb verbindet das Buch beides: grundsätzliches Nachdenken und eine Fülle beispielhafter
Herausforderungen für den Gottesdienst in der digitalen Gesellschaft
Ist ein Tablet als liturgisches Buch geeignet?
EKD © Mohr Siebeck Publikation Christentum von rechts In dem Buch
Ein Interview mit der Theologin Dr. Frederike van Oorschot (FEST Heidelberg) über das digitale Engagement der Kirchen.
den Bedingungen des Infektionsschutzes und seiner Folgen“, abgedruckt im neuen Buch
Rat der EKD empfiehlt neue Bibel-Übersetzung für „Erstbegegnung“
BasisBibel leistet einen entscheidenden Beitrag, um Menschen neugierig zu machen auf das Buch
Vorlesen Vorlesen Eines der schönsten Bücher des vergangenen Jahres ist das Buch
Matthäus (Berlin) erscheint ein Buch mit den Predigten über Paul-Gerhardt Lieder
Das Buch bilde „zwei wichtige Themen unserer Zeit ab: Wanderschaft und Heimat“, sagte
Wenn ein Kind krank ist, dann ist die ganze Familie betroffen. Um die seelische Not von Kindern und ihren Angehörigen aufzufangen, bieten Seelsorgerinnen und Seelsorger im Kinderkrankenhaus Begleitung an.
“ Kranke Kinder seelsorgerlich begleiten, Lutherisches Verlagshaus, 2004 Ein Buch