Die Geschichte des Gesangbuchs – EKD https://www.ekd.de/die-geschichte-des-gesangbuchs-52360.htm
Die Geschichte des Gesangbuchs
gleichen Jahr entstand auch schon eine erste Chorsammlung für fünf Stimmen in fünf Büchern
Die Geschichte des Gesangbuchs
gleichen Jahr entstand auch schon eine erste Chorsammlung für fünf Stimmen in fünf Büchern
Abgesehen davon, dass man bei einem Gewinnspiel täglich Bücher gewinnen kann, liegt
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Öffentliche Verantwortung der EKD Veröffentlichungen – Veröffentlichung von über 20 Büchern
gegen die Nationalsozialisten, seine aktive Rolle im Widerstand gegen Hitler, seine Bücher
©Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Bücher Peter Ullrich u.a.: Was ist
großen kulturellen Wert, da der slowenische Reformator Primoz Trubar 1550 die ersten Bücher
Damit blinde Personen Computer nutzen können, ist es wichtig, auf Alternativtexte und Bildbeschreibungen zu achten, die automatisch vorgelesen werden können.
Noch immer sind viele Menschen überrascht, dass auch blinde Personen Bücher lesen
Andere Maßnahmen schlagen auch auf der Kostenseite zu Buche.
Die Liturgische Konferenz fördert das gottesdienstliche Leben in den evangelischen Kirchen im deutschsprachigen Raum und gibt Impulse für die gottesdienstliche und kirchenmusikalische Praxis.
Die Bücher sind ausschließlich über den Buchhandel erhältlich; viele inzwischen nur
Schulze Angebote der Kirchen zum Thema Antisemitismus ©Foto: EKD/verbum Berlin Bücher