Predigt am 2. Advent in Berlin-Nikolasee (Jesaja 35 ,3-10) – EKD https://www.ekd.de/predigt-am-2-advent-in-berlin-nikolasee.htm
Sie kam mir wieder in den Sinn, als mir die Aufforderung im Buch des Jesaja begegnete
Sie kam mir wieder in den Sinn, als mir die Aufforderung im Buch des Jesaja begegnete
Kirche als Gemeinschaft der Herausgerufenen Die Bibel ist ein Buch voller Migrationsgeschichten
schwerlich in ebendem Sinne als Sache verstanden werden, wie dies z.B. bei einem Buch
getoetet__Mensch_und_Tier/4628594/index.html. [65] Vgl. aus einem Artikel über sein Buch
Auf diese Weise bietet das Buch einen zusätzlichen Anreiz, sich das Thema „Kirche
Buch Mose (Kap. 28,15) verspricht Ermutigung und kündet von Verheißung.
Das Besondere folgt: ein Mann, ein Finanzspezialist liest ein Buch – (wahrscheinlich
EKHN-Kirchenpräsident Volker Jung hält nichts von wilden Erlösungsansprüchen aus dem Silicon Valley. Er trotzt auch der Angst vor der Twitter-Falle.
Der Wissenschaftler Yuval Noah Harari beschreibt in seinem Buch „Homo deus“, dass
Die Hintergründe von Schmähungen, negativen Stereotypen und antisemitischen Denkmustern.
Dabei zitierte Jesus ein Gebot aus dem alttestamentlichen Buch Leviticus (3.
Friedensnobelpreisträger, der als junger Jude Auschwitz überlebte, schreibt in seinem Buch