DEKALOG – Ökumenische Vesper – EKD https://www.ekd.de/27022.htm
dir gesagt, Mensch, was gut ist…“ So haben wir es eben in dem Abschnitt aus dem Buch
dir gesagt, Mensch, was gut ist…“ So haben wir es eben in dem Abschnitt aus dem Buch
Schwestern und Brüder, wer das Lied „Der Mond ist aufgegangen“ im Evangelischen Gesang-buch
www.schöpfungsliebend.de Aufatmen- Übungen zur Schöpfungsspiritualität In seinem Buch
Die Bibel kennt viele Arten von Arbeit: Als Mühsal oder fröhlich, mit Demut oder zum Hungerlohn.
Fröhlichkeit bei der Arbeit schlägt das Buch des Predigers vor: Nichts sei besser
Dezember 2001 erschien, veröffentlichte Donata Elschenbroich ein Aufsehen erregendes Buch
Dezember 2001 erschien, veröffentlichte Donata Elschenbroich ein Aufsehen erregendes Buch
Die Bibel ist voller Geschichten von Flucht und Vertreibung, sagt Prälatin Anne Gidion in ihrem geistlichen Wort beim „Tag der Heimat 2024“ des Bundes der Vertriebenen.
In seinem Buch „Herkunft“ schreibt er: „Jedes Zuhause ist ein zufälliges: Dort wirst
Lk 9,57-62 beschreibt Nachfolge und Hingabe an Gott. Jesus fordert radikale Entscheidungen, wie das Loslassen von Komfort und Sicherheit. Propheten wie Jeremia stehen im Konflikt mit der Welt, sind aber tief mit Gott verbunden. Vertrauen trotz Zweifel.
dieser Woche (nach dem Sonntag Oculi) gehört noch ein anderer, noch wilderer aus dem Buch
Die Bibel des Alten Testaments ist in diesem Sinn ein Buch der äußersten Gegensätze
Mit dem Erntedankfest drücken Christinnen und Christen ihre Dankbarkeit für den Ertrag aus der Landwirtschaftwirtschaft und den Gärten aus.
Buch Mose beschreiben die Erde als Werk Gottes.