Paradies – Basiswissen Glauben – EKD https://www.ekd.de/Paradies-Basiswissen-Glauben-11240.htm
Buch Mose repräsentiert der Garten „Eden“ das Paradies.
Buch Mose repräsentiert der Garten „Eden“ das Paradies.
Die Worte stehen im Buch von Matthäus in Kapitel 25, Vers 35.
Interview mit der evangelischen Theologin Christiane Tietz zu Theologie und Ethik Dietrich Bonhoeffers
In Ihrem Buch „Dietrich Bonhoeffer.
Dieser Kühnheit fügte der „Spiegel“ noch die Frechheit hinzu, aus meinem dicken Buch
den Ergebnissen des qualitativen Untersuchungsteils frühestens in zwei Jahren als Buch
Wenn ein Mensch gestorben ist, fällt es oft nicht leicht, in Beileidsbekundungen die richtigen Worte zu finden. Worauf es dabei ankommt, wissen Trauerexperten wie Klaus Dirschauer und Thomas Achenbach. Und warnen gleichzeitig vor Fettnäpfchen.
Um Hilfestellungen zu geben, hat der Bremer Theologe ein Buch mit Weisheiten und
So nannte auch Agatha Christie ihr Buch über die Reisen nach Syrien an der Seite
Im Buch Exodus heißt es: „Gedenke des Sabbats: Halte ihn heilig: Sechs Tage darfst
Das hebräische Wort für Buße bedeutet übersetzt Umkehr. Gemeint ist eine die ganze Existenz umfassende Umkehr des Sünders wieder hin zu Gott.
So heißt es im dritten Buch Mose: Wenn jemand „sich so oder so schuldig gemacht hat
Im Neuen Testament findet sich ein neuer Gedanke: Die Macht des Todes sei durch Jesu Leiden und Auferstehung gebrochen. Deshalb lässt es sich für Christen gut mit dem Tod leben.
Die findet sich zum Beispiel im Hiob-Buch: „Plötzlich müssen die Leute sterben und